„Krone“-Ombudsfrau

NÖ: Happy End in Groteske um Postanschrift

Ombudsfrau
25.10.2019 06:00

Seit 30 Jahren bekommt ein Ehepaar aus Niederösterreich manchmal keine Post zugestellt, da sich ihre amtliche Anschrift von ihrer Postadresse unterscheidet. Dank der Ombudsfrau gibt es in diesem Fall nun eine Lösung!

Ein gutes Ende hat der Fall von Franz und Hilde K. aus Niederösterreich gefunden. Wie kürzlich berichtet, unterscheidet sich ihre amtliche Adresse von ihrer Postanschrift, weil die Ortsgrenze just die Straßenmitte entlang verläuft. Seit 30 Jahren gibt es daher Probleme mit der Postzustellung. Der Bürgermeister von Günselsdorf, Alfred Artmäuer, hat nun beschlossen, dieser Groteske ein Ende zu setzen und seine beiden Bürger - wenn auch schweren Herzens - an die Nachbarortschaft Teesdorf abzugeben. Der dortige Bürgermeister, Hans Trink, ist damit einverstanden.

Mit der nächsten Änderung des Flächenwidmungsplanes soll auch der entsprechende Beschluss fallen. Und hoffentlich kennt sich dann auch die Post aus!

Porträt von Ombudsfrau
Ombudsfrau
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt