12.10.2019 11:20 |

Familienbetrieb

Pongauer Flügelhörner für internationale Orchester

Vor mehr als 40 Jahren gründete Martin Lechner in Bischofshofen sein „Musikhaus Lechner“. Seither zählt der Betrieb internationale Kapazunder der Musikszene zu seinen Kunden. Am Samstag feiert das „Jubiläumsflügelhorn“ des Familienunternehmens eine ganz spezielle Premiere in seinem Geburtsort Bischofshofen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Beim Bischofshofener Amselsingen ist das neue Horn zum ersten Mal im Einsatz“, erzählt Martin Lechner junior (42). Ein niederösterreichischer Bläser werde bei dem jährlichen Kulturevent zu dem Meisterstück aus Lechners Instrumentenschmiede greifen.

Das Pongauer Unternehmen blickt bereits auf eine lange Tradition zurück. Lechners Vater, ebenfalls Martin (67), gründete im November 1978 nach seiner Lehrzeit im bayrischen Geretsried das „Musikhaus Lechner“ in Bischofshofen. Rasch wuchs der Betrieb. Mittlerweile beliefert die Firma nicht nur heimische Musiker, wie etwa zehn Bläser der Wiener Philharmoniker. Virtuosen vom Londoner Opernhaus, dem „Tokyo City Philharmonic Orchestra“, oder dem „Orquesta Sinfónica Nacional“ in Chile zählen ebenfalls seit einigen Jahren zum Kundenstamm. Auf den Lorbeeren wollten sich die Lechners jedoch nicht ausruhen.

Ein Prachtexemplar für das Firmenjubiläum
Lechner junior, der seit 2008 das Unternehmen seines Vaters führt, ließ sich etwas besonderes einfallen. Bereits vor vier Jahren entwickelte er die Idee für ein neues Instrumentenprunkstück. „Wir haben drei Jahre daran gearbeitet.“ Zum Beginn des Jubiläumsjahres im November 2018 ging auch das „Jubiläumsflügelhorn“ in die Serienproduktion.

Hauchdünn verpasste das Horn somit das „Heimspiel“ beim letzten Amselsingen im Oktober 2018. Dafür soll das Instrument heute in der Bischofshofener Hermann-Wielandner-Halle seine Amselsingen-Premiere feiern. Ob das Horn die Feuertaufe besteht, wird sich um 20 Uhr herausstellen. Da wird angespielt beim Bischofshofener Amselsingen.

Nikolaus Pichler
Nikolaus Pichler
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg