David Alaba kommt heute nach Wien, sein Einsatz beim Länderspiel-Doppel gegen Israel und Slowenien ist aber weiter offen. Florian Grillitsch und Stefan Lainer müssen indes fix passen. So kommt es zur Rückkehr von Christopher Trimmel, und erstmals steht auch Marco Friedl im Kader.
Gestern Nachmittag zeigte sich David Alaba beim traditionellen Wiesn-Besuch der Bayern stolz mit seiner hochschwangeren Freundin Shalimar Heppner - da wusste man beim ÖFB noch nicht, wie es um den Bayern-Star und seinen Haarriss in der Rippe steht, ob er ins Teamcamp nach Wien kommt oder dem Bayern-„Befehl“, gleich gar nicht zu fahren, Folge leistet.
Am frühen Abend kam die Kunde aus München: „Ich komme Montag, will es probieren“, ließ Alaba Teamchef Foda wissen.
Alles weitere soll der heutige Tag ergeben, ein Einsatz beim EM-Quali-Doppel gegen Israel (10.10.) und Slowenien (13.10.) ist weiter fraglich.
Grillitsch und Lainder fehlen
Fix beim Doppel fehlen Florian Grillitsch (erlitt bei Hoffenheims 2:1-Sieg in München gegen die Bayern eine Innenbandzerrung im Knie) und Stefan Lainer, den es gestern bei Gladbachs 5:1 gegen Augsburg erwischte, der Rechtsverteidiger zog sich eine Außenband-Verletzung im linken Sprunggelenk zu.
Nachnominiert wurden Peter Zulj (Anderlecht) und Christopher Trimmel (der Kapitän von Union Berlin kehrt nach über neun Jahren ins Team zurück), als „Alaba-Back-up“ rückt auch noch Marco Friedl (Bremen) erstmals ins Camp des A-Teams ein.
Fans müssen da sein!
Heute, Dienstag und Mittwoch wird jeweils um 17.30 Uhr trainiert, am Donnerstag wartet dann das „Spiel der Wahrheit“ gegen Israel.
Der ÖFB hofft auf 35.000 Fans, eigentlich muss das Happel-Stadion aber voll sein, müssen die Fans fürs Team da sein!
Peter Klöbl, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).