29.08.2019 18:02 |

Im Makerspace:

Lustiges Sportevent für den guten Zweck

Ein außergewöhnliches Sportevent - Kärntens erstes AsphaltBierkistenStockSchießen - lockte Besucher Mittwochabend in den Makerspace Carinthia in Klagenfurt: 20 Viererteams gingen an den Start, um sich bei einer aus Eisstockschießen, Fußball und Golf gemischten Sportart einen heiß begehrten Hauptpreis zu erspielen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

AsphaltBierkistenStockSchießen oder einfacher: Eisstockschießen mit einer Bierkiste. Klingt lustig und ist es auch. Im Makerspace Carinthia traten gleich 20 Teams an und probierten sich an der neuen Spaßsportart. Die Initiatoren des Kreativtreffs „Change the Box“, Bernhard Paulitsch und Alexander Mann, übergaben Startgeld und Erlöse an die Caritas.

Kaufmännische Geschäftsführerin der Caritas Kärnten, Marion Fercher und einst auch Gründungsmitglied von „Change the Box“, brachte es auf den Punkt: „Wir werden einen riesen Spaß haben, aber es gibt auch Menschen, die Schicksalsschläge erlitten haben und den Weg zur Caritas suchen, weil sie alleine nicht mehr weiterwissen. Danke euch allen für eure Spenden, mit denen wir punktgenau helfen können.“ Im Laufe des Abends schlitterten somit jede Menge leere Bierkisten über den Asphalt des Innenhofs vom Makerspace Carinthia. Als Sieger ging letztendlich das Team FC Sevilla hervor.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).