Kurz nach Eindämmung
Neue Waldbrände wüten in Griechenland
Nach wochenlanger Dürre sind in Griechenland erneut Waldbrände ausgebrochen. Starke Winde verschärfen die Situation. Am schlimmsten ist die Lage auf der Insel Euböa und in der Region um die Stadt Theben nördlich der griechischen Hauptstadt Athen.
Löschhubschrauber und Flugzeuge seien seit dem frühen Morgen im Einsatz, um die Brände unter Kontrolle zu bringen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Dienstag. Verletzte habe es zunächst nicht gegeben. Rauchschwaden und starker Brandgeruch waren auch in Athen, etwa 90 Kilometer südlich des Brandherdes, wahrzunehmen, wie Zeugen berichteten.
Erst am Wochenende mussten Hunderte Feuerwehrleute gegen mehr als 50 Waldbrände ankämpfen. Auf der Insel Elafonissos waren am Samstag ein Campingplatz und ein Hotel evakuiert worden, nahe Marathon bei Athen war ein Kinderferienlager aus Sicherheitsgründen geräumt worden.
Brand tobt auf Zypern
Ein großer Brand tobt derzeit auch auf der Touristeninsel Zypern. Hunderte Feuerwehrleute und freiwillige Helfer haben am Montagabend versucht, das Feuer auf der Mittelmeerinsel einzudämmen, damit die Flammen nicht in bewohntes Gebiet eindringen. Der Brand brach nach Angaben der Feuerwehr rund 15 Kilometer nordwestlich der auch bei Touristen beliebten Hafenstadt Limassol aus.
Auf Zypern herrschen zurzeit Temperaturen um die 40 Grad Celsius. Starke Winde fachen die Flammen an. Die Polizei sperrte wegen starken Rauchs mehrere Landstraßen in der Region nordwestlich von Limassol.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).