Ihre Vorbilder sind Melissa Naschenweng und Chris Steger: Jetzt hat Lisa-Marie Bayr aus St. Michael im Lungau ihren ersten Song aufgenommen. Es ist eine Liebeserklärung an die Heimat.
In ihrem ersten Song transportiert Lisa-Marie ein Lebensgefühl. Es ist die Verbundenheit mit der Bergwelt. „I geh net tauschn“, singt die 14-Jährige und meint damit ihr Leben. Auf der Alm sei es eigentlich viel entspannter. Ihr Schatzi im Video stimmt dann schnell einmal einen Jodler an.
Lisa-Maria Bayr hat nicht nur klanglich und stilistisch das Zeug zum Schlagerstar. Auch Mut und Showtalent gehören dazu. „Bei der ersten Aufnahme im Studio war ich schon recht nervös“, gesteht sie. Im Kärntner Musikproduzenten Michael Gritzner fand sie einen großen Unterstützer.
Fürs Video schwärmte die Lungauerin dann gern im Gelände aus: Der Neuhauser Stadl wurde zum Drehort, ebenso Almwiesen im Kärntner Maltatal und am Katschberg. „Es hat richtig Spaß gemacht“, hat Lisa-Marie gar keine Scheu vor der Kamera. Ein bisschen zum Zittern war es dann aber doch: Weil spontan umdisponiert wurde, musste binnen vier Stunden ein Bub für das Video aufgetrieben werden. „Wir haben das hinbekommen“, lacht sie.
Musikvideo schon tausendfach geklickt
Das Video klickten allein auf der Plattform Youtube schon mehr als 6000 Fans. Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Der zweite Song wird gerade produziert. Und neben ihrer Stimme ist Lisa-Marie Bayr auch auf der Harmonika richtig gut. Wie die Mama und die Zwillingsschwester spielt sie auch regelmäßig bei Bewerben. Pläne für die Zukunft hat sie neben Gesangs- und Harmonikaunterricht viele: „Zuerst eine Lehre, dann möchte ich nach Klagenfurt ans Gustav Mahler Institut.“
Vorbilder? Melissa Naschenweng natürlich, auch Chris Steger. „Die Musik ist einfach mein Leben!“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.