03.08.2019 14:53 |

Drama in Lombardei

Österreicher prallt bei Canyoning auf Fels - tot!

Ein in Deutschland lebender Österreicher ist am Freitag bei einem Canyoning-Ausflug in einer Schlucht in Gordona in der lombardischen Alpenprovinz Sondrio tödlich verunglückt. Der 41-Jährige war mit einer siebenköpfigen Gruppe in einer engen Schlucht im Pilotera-Tal unterwegs, als er gegen die Felsen prallte und starb.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Genauere Angaben zur Herkunft des Österreichers machte die Polizei zunächst nicht. Die Leiche des Mannes wurde unter einem Wasserfall gefunden. Beim Unglück kam auch ein 48-jähriger Deutscher ums Leben. Seine Leiche wurde nach mehreren Stunden 300 Meter flussabwärts geborgen. Die anderen fünf Mitglieder der Gruppe blieben unversehrt.

Pensionsbetreiber schlug Alarm
Die beiden Todesopfer gehörten einer Gruppe von Canyoning-Fans an, die in den vergangenen Tagen in der Gegend eingetroffen waren. Der Betreiber der Pension, in der die sieben Personen gewohnt hatten, schlug Alarm, als die deutschsprachigen Touristen am späten Freitag nicht zurückgekehrt waren.

Kein Einzelfall
Das Unglück ereignete sich in einer sehr steilen Gegend, die für Canyoning als besonders geeignet gilt. Die Leichen wurden ins Krankenhaus der Stadt Chiavenna gebracht. Bereits vor acht Jahren waren zwei Personen im Alter von 25 und 27 Jahren beim Canyoning in der Gegend ums Leben gekommen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).