26.05.2019 18:36 |

Gefälschte Mail

Bankdaten versendet: Klagenfurter abgezockt

Wieder Abzocke mit gefälschter E-Mail-Adresse: Ein 59 jähriger Klagenfurter hatte Freitag in seinem E-Mail-Postfach eine Nachricht der BAWAG. Er wurde aufgefordert, seine Kontodaten einzugeben. Als er dies tat, wurden 828,80 Euro zum Abbuchen freigegeben. . .

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Klagenfurter klickte einen Link, ohne die Absendeadresse genauer zu überprüfen. Weil er danach nicht wie erwartet auf sein Konto gelangte, kam ihm das verdächtig vor und er beendete den Vorgang. Als er jedoch zwei Tage später seinen Kontoauszug überprüfte, stellte er fest, dass für Montag, 27. Mai, 828,80 Euro zur Abbuchung vorgemerkt worden sind.

Ein Kriminalbeamter: „Derzeit sind Unmengen gefälschter Mails unterwegs, die einem vorgaukeln, von Banken oder Versicherungen zu kommen.“ Er warnt vor dem Öffnen von Links und dem Eingeben von Kontodaten: „Banken gehen so nicht vor!“

Für den Klagenfurter bleibt nur eine Hoffnung: Dass die Bank es schafft, den Transfer aufzuhalten und sein Geld zurück zu holen.

Serina Babka
Serina Babka
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?