Mehrere Tausend Euro gestohlen hat ein Lieferant einer Bäckereikette im Bezirk Neusiedl. Nach umfangreichen Ermittlungen kam die Exekutive dem frechen Langfinger auf die Schliche. Denn der Slowake war nicht nur für die Auslieferung von frischen Semmeln, sondern auch für das Abliefern der Tageslosung verantwortlich. Jetzt wartete der 40-Jährige auf seinen Gerichtsprozess
Dafür, dass die Kunden der Bäckereikette immer ausreichend frische Semmeln und Brote bekamen, sorgte der Lieferant. Tagtäglich fuhr er mit seinem Kastenwagen die verschiedenen Filialen ab und belieferte sie mit Waren aus der Zentrale. Bei seinen Touren übernahm der Slowake auch die Tageslosung der einzelnen Standorte und sollte sie in der Zentrale abliefern. Doch als dort die verschlossenen Taschen geöffnet wurden und das Geld gezählt wurde, stimmten die Beträge nicht mit denen auf den Kassabelegen überein. Schließlich alarmierte die Unternehmensführung die Exekutive. „Unsere Kollegen nahmen sofort die Ermittlungen auf. Schon bald stellte sich heraus, dass immer dann Geld fehlte, wenn der 40-Jährige es abliefern sollte“, schildert Polizeisprecher Johannes Kollmann gegenüber der „Krone“.
Bei der Einvernahme gestand der Verdächtige schließlich die Diebstähle. „Er gab an, die Taschen mit dem Originalschlüssel aufgesperrt und verschieden hohe Beträge entnommen zu haben“, so Kollmann. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).