Glücklicher Panda

Fu Long hat “gutaussehenden” Freund gefunden

Wien
04.02.2010 11:00
Fu Long hat sich in seiner neuen Heimat bestens eingelebt - das beweist das aktuelle Foto des Pandabären aus dem fernen China. Genüsslich verzehrt der süße Panda mit der weißen Hinterpfote zusammen mit seinem neuen besten Freund Wu Jun einen Bambus.

Fu Long, der von seiner Geburt im August 2007 bis Ende letzten Jahres im Wiener Tiergarten Schönbrunn lebte, teilt sich mit dem "Gutaussehenden" - so lautet die deutsche Übersetzung für Wu Jun - eine Anlage. In Wien freut man sich, dass sich der Ex-Schützling in der chinesischen Pandazucht- und Forschungsstation Bifengxia wohlfühlt.

"Wir sind sehr froh, dass Fu Long nun in China mit einem gleichaltrigen Artgenossen zusammenleben kann. Seine Pfleger haben uns berichtet, dass die beiden Pandas viel miteinander spielen und sich gut verstehen", sagt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.

Geburt als Weltsensation
Die Geburt des ersten natürlich gezeugten Pandas in Schönbrunn am 23. August 2007 galt als Weltsensation. Wie im Vertrag zwischen China und Österreich vereinbart, wurde Fu Long nach seinem zweiten Geburtstag am 19. November 2009 an die Chinesen übergeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt