02.01.2019 12:49 |

Unfall auf A2

Alkolenker wegen versuchten Mordes angeklagt

Ein 56 Jahre alter Ungar muss sich am 22. Jänner am Landesgericht Klagenfurt wegen sechsfach versuchten Mordes verantworten. Er hatte am 9. September als betrunkener Geisterfahrer auf der Südautobahn (A2) nahe Arnoldstein einen Unfall verursacht, bei dem mehrere Personen und er selbst verletzt wurden. Nach dem Unfall gab er zunächst an, er habe sich umbringen wollen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei sechs Personen geht die Staatsanwaltschaft Klagenfurt von versuchtem Mord aus. Der 56-jährige Ungar, der in Kärnten lebt, habe zwar seine Aussagen bezüglich der Suizidabsicht im Laufe der Ermittlungen abgeschwächt, die Anklage gehe aber davon aus, dass die ursprünglichen Angaben stimmen. Er habe auch keine Ausweichbewegungen gemacht. Der Mann war mit seinem Auto gegen einen anderen Pkw und ein Wohnwagengespann geprallt, in einem Fahrzeug waren auch zwei Kinder, die aber weitestgehend unverletzt blieben.

Verteidiger Andreas Nowak erklärte, sein Mandant habe nicht den Vorsatz gehabt, jemanden zu töten: „Der Vorfall ist daher lediglich als fahrlässige Körperverletzung zu qualifizieren.“ Der Mann habe mehr als drei Promille Alkohol im Blut gehabt und sei nur mit Tempo 50 gefahren. „Außerdem war er im Fahrzeug angeschnallt. Das spricht jedenfalls für eine klassische Alkofahrt und nicht für einen Selbstmordversuch.“ Auslenkbewegungen habe er keine gemacht, weil er nicht mehr schnell genug reagieren habe können.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?