Zu einer Auseinandersetzung ist es am Samstag beim Krampuslauf in Klagenfurt gekommen: Ein Krampus nahm seine Maske ab, schlug einem Zuschauer (26) aus Völkermarkt mit der Faust ins Gesicht und bedrohte ihn.
Der 26 Jahre alte Mann aus dem Bezirk Völkermarkt hielt sich Samstagabend als Zuseher beim Krampuslauf in Klagenfurt auf. Dabei beobachtete er, wie ein Krampus mit seinem Horn laut Polizei „gefährlich nahe“ an ein Kind herankam. Der Mann erfasst das Horn und sagte zum Krampus, dass er aufpassen solle.
Klagenfurt: Krampus schlug Zuschauer mit Faust ins Gesicht
Daraufhin nahm der Krampus seine Maske ab, schlug dem Zuschauer mit der Faust ins Gesicht und bedrohte ihn. Dann setzte er sich die Maske wieder auf und nahm weiter am Umzug teil. Laut Polizei ist die Gruppe des aggressiven Krampus bekannt - unklar ist aber, um wen es sich bei dem Krampus handelt.
Krampusumzug Klagenfurt: Krampusse durchnummeriert
Schon seit Jahren tragen sämtliche Läufer am Umzug in Klagenfurt eine Nummer, anhand der sie identifiziert werden können. Die Nummer des Krampus, der ihn angegriffen hat, hat sich der 26 Jahre alte Völkermarkter aber nicht gemerkt.
Der Zuseher erlitt leichte Verletzungen und begab sich zur Behandlung selbstständig ins UKH.
Mehr zum Thema:
- Video: Der Krampusumzug in Klagenfurt
- Nacht der Höllengesellen in Klagenfurt
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).