Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Die ersten Schultage sind nicht nur für Kinder, sondern auch für die Eltern eine herausfordernde Sache. Umso wichtiger ist es, sich bewusst kleine Phasen der Regeneration zu gönnen.
In der chinesischen Medizin sind einfache und kurze Übungen bekannt, die neue Frische und Schwung bringen. Probieren Sie diese gemeinsam mit Ihrem Kind aus.
Waschen sie sich gemeinsam das Gesicht! Probieren Sie eine Massage:
Handflächen reiben, bis sie warm sind und Gesicht, Nase, Schläfen sowie Ohren ausstreichen. Danach mit den Fingern in sanften Strichen die knöcherne Begrenzung der Augenhöhlen im und gegen den Uhrzeigersinn massieren. Den Kopf „kämmen“ - mit gespreizten Fingern und 3 Strichen kräftig über das Haupt bis zum Nacken streichen. Ohrenrand (Daumen an der Rückenseite, die Finger an der Vorderseite) von oben nach unten reiben und ziehen. Anschließend durch rasches Streifen mit der flachen Hand bewegen.
„Energieklatschen“:
vermehrt und bewegt die Energie. Beklopfen Sie die Arme mit der flachen Hand. Erst die Außenseite entlang, von der Schulter zu den Fingerspitzen, dann die Innenseite von der Achselhöhle aus. Anschließend am Brustkorb mit beiden Händen den äußeren Rand hinunter zum Rippenbogen, seitlich zur Lendenwirbelsäule und dem Gesäß klopfen. In gleicher Weise Oberschenkel, Wade, Schienbein bearbeiten und wieder retour.
Tipp zum Entspannen:
Gehen Sie mit Ihrem Kind gedanklich durch den Wald, über den Strand, hören das leise Rascheln des Laubes, riechen die Waldluft. Spüren Sie gemeinsam wie die Energie wieder in Ihren Körper kommt. Sprechen sie darüber!
Dr. Andrea Dungl & Mag. pharm. Claudia Dungl, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team