Unmut nach Heiratsantrag: Ein Meer an Plastik-Rosenblüten mussten Freiwillige im Raum Baden in Niederösterreich aus dem Bett der Schwechat entsorgen.
Wie stellt man einen Heiratsantrag richtig? Natürlich sollte die Romantik nicht zu kurz kommen. Doch eine wohl so gemeinte Aktion sorgt in Baden für gehörigen Ärger...
Im Flussbett der Schwechat mussten nämlich nach einem Heiratsantrag zahlreiche Plastikblüten aufgesammelt und entsorgt werden. Der Hintergrund: Ende Juni wurde ein Bereich bei der Albrechtsbrücke festlich geschmückt.
„Eine wirklich nette Idee“, erklärt Andreas Schweiger, der Obmann des Sportfischereiverbandes. Er meint weiter: „Aber wie kann man so schwachsinnig sein und das mit Plastikblüten machen?“
Wie kann man so schwachsinnig sein und Plastikblüten verwenden?
ärgert sich Andreas Schweiger, Obmann des Sportfischereiverbandes
Die Dekoration landete schließlich im Wasser und auf den Uferabschnitten. Dem Petrijünger sind die roten und rosa Kunststoffblüten das erste Mal am vergangenen Wochenende aufgefallen.
Danach haben sechs Vereinsmitglieder insgesamt acht Müllsäcke voll mit Plastikblüten eingesammelt. Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben diese dann entsorgt. „Das hat ja auch einen Umweltaspekt“, erklärt Schweiger im „Krone“-Gespräch.
Tipp für Verliebte: In Zukunft bitte nur natürliche Blütenblätter verwenden!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.