Nach Umbauten und Modernisierungen der Restaurants im Innenbereich nimmt sich die Fastfood-Kette nun auch die Außengestaltung vor und will die Dominanz der Farben Rot und Gelb durch Grün und Braun ersetzen. Der nunmehrige Farbwechsel sei auch als "Bekenntnis und Respekt vor der Umwelt" zu werten und werde weltweit umgesetzt, wie die Sprecherin von McDonald's Österreich, Ursula Riegler, erklärte. Streng genommen ist zwar lediglich das gelbe "M" als Firmenlogo registriert, doch sieht man es fast ausschließlich auf rotem Hintergrund abgebildet.
Die Tochter- bzw. Franchiseunternehmen von McDonald's in Österreich und Deutschland gelten im US-Konzern als Vorreiter für Neuerungen, etwa im Design oder beim Produktangebot. Auch das Konzept der McCafés wurde hier zuerst flächendeckend umgesetzt.
50 Millionen Euro für Expansion und Neugestaltung
Als erste Umbauten im neuen Erscheinungsbild wurden der Standort in der Wiener Hadikgasse an der Westausfahrt und am Münchner Flughafen dieser Tage in Betrieb genommen. Nächste Woche werde ein neues Restaurant in Haus im Ennstal eröffnet, kündigte Riegler an. Auch im kommenden Jahr seien weitere neue Standorte geplant. In Summe investierte McDonald's Österreich 2008 und 2009 rund 50 Millionen Euro in die Expansion und Neugestaltung der Standorte.
McDonald's Österreich sei es trotz Wirtschaftskrise gelungen, den Umsatz im Jahresverlauf 2009 zu steigern. Die Umsatzzahlen entwickelten sich damit das dritte Jahr in Folge kontinuierlich nach oben. "Wir setzen den starken Weg nach oben weiter fort", sagte die Unternehmenssprecherin. Wachstumsmotor sei die Kaffeehaus-Schiene von McDonald's - McCafé, von denen Anfang Dezember bereits das 100. in Österreich eröffnet wird.
350.000 Gäste pro Tag in den 162 Filialen Österreichs
McDonald's Österreich hat 2008 einen Umsatz von 406 Millionen Euro gemacht, um 11 Prozent mehr als im Jahr davor. 127 Millionen Gäste - oder 350.000 pro Tag - haben 2008 in den 162 Fast-Food-Restaurants gegessen, um 7,4 Prozent mehr als 2007. Österreich-Chef Andreas Schwerla hat sich zum Ziel gesetzt, 2009 "ähnliche Ergebnisse wie 2008" zu erzielen. McDonald's ist der größte Gastronom Österreichs.
Im Konzern ist der Umsatz 2008 um 3 Prozent auf 23,5 Milliarden Dollar (18,4 Milliarden Euro) gestiegen. Insgesamt will die Fast-Food-Kette 2,1 Milliarden Dollar in den Ausbau des Filialnetzes und die Renovierung bestehender Standorte investieren. Weltweit sollen rund 1.000 neue McDonald's-Restaurants eröffnen, 240 davon seien in Europa. Die Expansion soll 12.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Im Schnitt sind täglich mehr als 58 Millionen Kunden in den weltweit über 30.000 Restaurants bedient worden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.