01.05.2018 13:12 |

Geheimes Atomprogramm?

IAEO: Israel-Vorwürfe gegen Iran „nicht glaubhaft“

Hat der Iran ungeachtet des internationalen Atom-Deals aus dem Jahr 2015 ein geheimes Atomwaffenprogramm weitergeführt, wie am Montag von Israels Premier Benjamin Netanyahu behauptet? US-Präsident Donald Trump sieht sich durch Netanyahus schwere Vorwürfe in seinem Misstrauen gegenüber dem Iran voll bestätigt, die Internationale Atomenergie-Organisation steht dagegen auf der Bremse: Es gebe „keine glaubwürdigen Hinweise“ auf ein derartiges Programm, teilte die IAEO am Dienstag in Wien mit.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Trump sah die Präsentation Netanyahus als Bestätigung, dass er mit seiner Meinung über den Iran „zu hundert Prozent recht“ gehabt habe. Netanyahu hatte am Montagabend im israelischen Fernsehen gesagt, sein Land habe Erkenntnisse, wonach der Iran ein „geheimes Atomprogramm“ verfolge, das er jederzeit wieder aktivieren könne. Die Informationen stammen nach seinen Angaben aus einem „geheimen Atomarchiv“ des Iran, aus dem Israels Geheimdienste vor wenigen Wochen Zehntausende Dokumente erhalten hätten.

Video: Netanyahu präsentiert „geheime Atom-Pläne“ des Iran

Der Iran bezichtigte Dienstagfrüh Netanyahu der Lüge. Die israelischen Anschuldigungen seien das Werk „eines eingefleischten Lügners, dem die Ideen ausgehen“, so das Außenministerium in Teheran auf seiner Website. Netanyahu habe „nur Lügen und Täuschungen zu bieten“, so Ministeriumssprecher Bahram Ghassemi. Die israelische Regierung sehe „keine anderen Möglichkeiten, um das Überleben ihres illegalen Regimes zu sichern“. Es handle sich um einen „aufgewärmten Bluff“.

Iran: „Perfektes Timing“ Israels vor Trump-Entscheidung zu Atom-Deal
Irans Außenminister Mohammed Javad Zarif sprach im Kurzbotschaftendienst Twitter von einem „perfekten Timing“. Am 12. Mai muss Trump entscheiden, ob die USA an dem Atomabkommen festhalten oder aussteigen. Er hatte mehrfach mit dem Ausstieg gedroht.

Seitens der EU hieß es, Netanyahu habe die Einhaltung der Atomabkommens durch den Iran „nicht infrage gestellt“. „Ich habe bisher keine Argumente von Netanyahu gesehen über eine Missachtung, also eine Verletzung des Abkommens“, teilte Außenbeauftragte Federica Mogherini in der Nacht auf Dienstag mit. Die IAEO sei „die einzige internationale unparteiische Organisation“, die mit der Überwachung der nuklearen Verpflichtungen des Iran beauftragt sei.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?