Alles eine Fopperei?
Analyst: Clinton wurde von Kim-Double empfangen
Clinton war am 4. August überraschend in Pjöngjang eingetroffen, um sich für die Freilassung der beiden zu zwölf Jahren Arbeitslager verurteilten US-Journalistinnen Laura Ling und Euna Lee einzusetzen. Im Zuge seiner erfolgreichen Intervention traf der ehemalige Präsident der USA auch mit Kim Jong Il zusammen (Bild).
Parallelen zu Saddam und Jörg Haider
Letzterer war dabei laut den Foto-Analysen des japanischen Experten jedoch gar nicht persönlich zugegen, sondern zog es vor, sich doubeln zu lassen. Ähnlich soll dies übrigens auch bei Iraks Ex-Machthaber Saddam Hussein der Fall gewesen sein, dessen Doppelgänger im Jahr 2003 den damaligen Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider empfangen haben soll.
122 öffentliche Auftritte in zehn Monaten
Auch was Kim betrifft, dürften Spekulationen solcher Art gar nicht so weit hergeholt sein, wie es auf den ersten Blick scheint. Denn es mutet doch ein wenig seltsam an, dass der nach einem Schlaganfall geschwächte Machthaber alleine heuer kolportierte 122 öffentliche Auftritte in ländlichen Gemeinden, bei kulturellen Events, in Fabriken oder vor Militäreinheiten absolvierte. Außerdem dürfte Kim gar nicht so viel Zeit haben, um das ganze Jahr über quer durchs Land zu reisen - denn abgesehen von seiner angeschlagenen Gesundheit soll der Diktator gerade die Machtübergabe an seinen Sohn Kim Jong Un vorbereiten, die schon nächstes Jahr stattfinden könnte.
Überläufer berichten von mehreren Doubles
Auch nordkoreanische Überläufer berichten immer wieder davon, dass Kim nicht nur über einen, sondern gleich über mehrere Doppelgänger verfügt. In diesem Zusammenhang hat Ha Tae Young, Direktor des südkoreanischen Radiosenders Open Radio for North Korea, der sein Programm täglich zwei Stunden über Kurzwelle ins Nachbarland ausstrahlt, kürzlich einen "frisch" abtrünnigen Nordkoreaner zitiert.
Dieser behauptet, ein Mädchen zu kennen, dessen Vater nach kosmetischen Operationen und einem ausgiebigen Training nun als Kim-Double fungiert. In diesem Zusammenhang soll sich der Mann bei seiner Familie vor einiger Zeit darüber beklagt haben, dass er und die anderen Doppelgänger von Kim Jong Il kräftig abnehmen müssten - zumal auch dieser nach dem Schlaganfall im August 2008 massiv an Gewicht verloren hat...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.