Wie die Vampire ...

Blutgeruch macht Springspinnen so richtig scharf

Wissenschaft
27.10.2009 15:05
Wenn es um die Wahl des richtigen Partners geht, dann kennen ostafrikanische Springspinnen nur eines: Der Achtbeiner der Träume muss schön nach fremdem Blut riechen. Doch mit dem exquisiten Parfüm können sich nur solche Tiere schmücken, die eine strikten Speiseplan einhalten.

Herkömmliche Stechmücken zählen zu den bevorzugten Beutetieren der Springspinnen. Und das hat einen guten Grund. Denn die Tiere sind häufig bis zum Rand mit Blut gefüllt, das sie Säugetieren "abgezapft" haben. Und genau auf den Geruch dieses besonderen Saftes stehen die Springspinnen.

Blutgeruch verbessert Chancen auf Liebesspiel
Neuseeländische Forscher haben diese bereits vermutete Vorliebe jetzt während eines Experiments bestätigt. Einer Springspinne standen dabei zwei verschiedene Tunnel zur Auswahl. Der eine führte in die Freiheit, der andere zu einem Geschlechtspartner. Hatte dieser kurz zuvor eine gut gefüllte Stechmücke verzehrt, dann entschied sich die beobachtete Spinne häufig für das Liebesspiel. Wenn der potenzielle Partner kurz zuvor jedoch eine Blütennektar saugende Zuckmücke zur Mahlzeit hatte, dann sank die Attraktivität rapide. 

Was das Besondere an dem Blutduft ist, haben die Forscher noch nicht herausgefunden. Jetzt wollen sie prüfen, ob Springspinnen, die viel Blut zu sich nehmen, auffällig viele und gute Eier bzw. Samen produzieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt