Lecanemab & Co.

Alzheimer-Medikamente wirksamer als vermutet

Wissenschaft
05.08.2025 10:10

Bisher hatten die mittlerweile beiden auch in der EU zugelassenen Alzheimer-Medikamente Lecanemab und Donkanemab keinen besonderen Ruf, was ihre Wirksamkeit betrifft. Doch neueste Daten zeigen, dass bei Behandlung ein Fortschreiten der Erkrankung auch noch nach bis zu vier Jahren verlangsamt wird.

  • Bei den Arzneimitteln handelt es sich um monoklonale Antikörper, die zu einem Abbau der schädlichen Amyloid-Ablagerungen im Gehirn führen sollen.
  • Voraussetzungen für die Anwendung sind ein Vorstadium der Alzheimer-Demenz (milde kognitive Einschränkung) oder die Demenzerkrankung im Frühstadium. In den klinischen Studien zeigte sich ein moderater Effekt auf das Fortschreiten der Hirnleistungsstörung.
Zum Teil gefährliche Nebenwirkungen haben zum Beispiel bei der EU-Arzneimittelbehörde EMA ...
Zum Teil gefährliche Nebenwirkungen haben zum Beispiel bei der EU-Arzneimittelbehörde EMA zunächst zur Ablehnung von Donanemab aufgrund einer schlechten Wirkungs-Nutzen-Relation geführt. Erst vor wenigen Tagen gab es doch noch eine Zulassungsempfehlung.(Bild: Dmitry Volochek)

Doch Langzeitstudien zu Lecanemab und Donanemab lassen auf mehr hoffen: „Die beiden Amyloid-Antikörper Donanemab und Lecanemab können den Kognitionsverlust bei einer milden kognitiven Einschränkung (Mild Cognitive Impairment) oder einer beginnenden Alzheimer-Demenz auch langfristig über drei beziehungsweise vier Jahre verlangsamen“, schrieb dazu das Deutsche Ärzteblatt.

„Eine Behandlung über 48 Monate bedeutet 10,8 zusätzliche Monate in einem frühen Krankheitsstadium“, erklärte dazu Christopher van Dyck (Yale University School of Medicine in New Haven/USA). Der Behandlungseffekt bei den schließlich insgesamt 1734 Patienten hätte sich im Vergleich zu keiner Therapie ständig vergrößert.

Ähnliches wurde auch unter Verwendung des zweiten monoklonalen Antikörpers, Donanemab, registriert. Auch hier zeigte sich, dass bei früherer Anwendung des Arzneimittels nach 76 Wochen ein besseres Abschneiden aufgrund der Bewertung auf der CDR-SB-Skala um 1,2 Punkte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt