10.000 Euro Schaden

Vandalen zerstören 300 Fichten in Wald bei Rauris

Salzburg
23.10.2009 09:13
Bisher unbekannte Täter haben im Bucheben-Wald in Rauris mindestens 300 Fichten mit einem Messer verletzt. Nun können Pilze eindringen. Die Bäume werden in der Folge durch Rotfäule instabil und müssen gefällt werden.

"Wir haben den Schaden schon im August entdeckt. Die wollten den Wildschutz wegschneiden, er besteht aus Plastikgittern rund um die Stämme. Dabei haben sie aber auch die Rinden aufgeritzt", schildert Anton Mühlthaler, Obmann der Waldgemeinschaft Bucheben. Da er vorerst nicht wusste, wie schwer die Fichten verletzt waren, erstattete er noch keine Anzeige.

Jetzt steht aber fest: Pilze dringen ein, die ersten Bäume leiden schon unter Rotfäule. Sie werden in der Folge brüchig und morsch. Mühlthaler schaltete die Polizei ein. "Auf einer Fläche von elf Hektar sind unsere Zukunftsbäume zerstört. Wer tut so etwas?", fragt er sich.

"Wir haben leider von den Tätern noch keine Spur. Wir bleiben aber dran", meint Anton Stöckl von der Polizeiinspektion Rauris (Bild). Möglicherweise ist den vielen Schwammerlsuchern im Sommer etwas aufgefallen. "Da gehen täglich 60 Leute auf den Berg", weiß Mühlthaler. Er fürchtet, dass ein Großteil der Fichten gefällt werden muss. Der Schaden beträgt 10.000 Euro.

von Manuela Kappes, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt