Zinsen für 20 Tage

Finanztricks des Bundes kosten Land zwei Millionen Euro

Salzburg
20.10.2009 09:15
Kaum zu glauben – aber leider bittere Wahrheit: Das Land verliert alleine im heurigen Jahr knapp zwei Millionen Euro für "Zwischenfinanzierungen". Der Grund dafür: Das Land muss alle Gehälter und sonstigen Zahlungen am Ersten oder 15. des Monats überweisen – Geld vom Bund gibt es aber erst am 20. zurück. Die Zinsen zahlt das Land.

"Das ist eine Gemeinheit, wie der Bund bei den Finanzen die Länder zur Kasse bittet", ärgert sich die FP-Abgeordnete Rosemarie Blattl. Es geht um die "Zwischenfinanzierungen", die Salzburg jedes Jahr Millionen kosten – und es sind wahre Unsummen, die vom Land für diese Bankzinsen anfallen. "Heuer rechnen wir mit ganz genau 1,945 Millionen Euro", weiß Christian Flandera als engster Mitarbeiter von Finanzreferent David Brenner.

Es war sogar schon mehr: Im Jahr 2006 bezahlte Salzburg sogar 3,36 Millionen Euro für diese sogenannte "Zwischenfinanzierung" – Geld, das weit dringender für soziale Zwecke oder Investitionen gebraucht würde.

Land zahlt Millionen an Zinsen
Wie kommt es zu diesem Millionenverlust? Salzburg bezahlt zum Beispiel die Gehälter der Beamten jeweils am Ersten; die Vertragsbediensteten bekommen ihre Bezüge am 15. überwiesen. Auch andere Zahlungen des Landes an die Republik sind zumeist am 15. fällig. Gleichzeitig überweist aber die Republik die Zahlungen immer erst am 20. oder später.

Vorfinanzierung für 20 Tage
"Wir versuchen, Verluste mit 'Cash Pooling' auszugleichen", sagt Brenner. Da wird zuerst das Geld hergenommen, das noch unverbraucht auf Konten liegt, erst dann nimmt das Land Geld von der Hypobank oder der Bundesfinanzagentur auf – aber trotzdem bleibt unterm Strich ein Millionenverlust für Salzburg übrig, weil es Gehälter sowie andere Zahlungen bis zu 20 Tage vorfinanzieren muss.

Gewaltiges Sparpotential
Welche Dimensionen das hat, zeigt ein Beispiel: Ab April 2010 kriegen auch die Beamten beim Land ihr Gehalt erst am 15. überwiesen – alleine das erspart der Landeskasse stattliche 385.000 Euro im Jahr. Das ist ein Teil des hart umkämpften Sparpakets.

von Robert Redtenbacher, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt