Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Ein 50-Jähriger hat in Wien alleine zu ausufernd gefeiert: Der Mann sprach offenbar heftig dem Alkohol zu und hörte sehr laute Musik. Zweimal schritt die Polizei wegen Lärmbelästigung ein. Beim ersten Einsatz wurde der Mann wegen Beamtenbeleidigung angezeigt. Beim zweiten "Hausbesuch" kam es noch dicker: Der Bewohner bedrohte die Uniformierten mit einem Messer. Er befand sich am Samstag in Haft.
Nachbarn hatten sich am Freitagabend beim Stadtpolizeikommando Fünfhaus über sehr laute Musik aus einer Wohnung in der Hanakgasse in Penzing beschwert. Beamte schauten vorbei und forderten den Eigentümer auf, die Anlage leiser zu drehen. Dem kam der Österreicher nur sehr widerwillig nach, wie Polizeisprecher Harald Sörös berichtete. Mehrmals habe er die Polizisten beleidigt - was eine Anzeige zur Folge hatte.
Waffengebrauch angedroht
Nur wenige Minuten danach klagten erneut Hausbewohner über übermäßig laute Musik, die aus den Räumlichkeiten des 50-Jährigen dröhnte. Wieder rückte die Polizei an. Nach mehrmaligem Klopfen und Läuten öffnete der Mann und bedrohte die Uniformierten "sofort mit einem Küchenmesser", hieß es im Bericht. Er schritt auf die Beamten im Stiegenhaus zu und ließ sich erst nach Androhung eines Waffengebrauchs zum Stehenbleiben "überreden".
"Offenbar alkoholisiert"
Nachdem er das Messer fallen gelassen hatte, wurde der Mann festgenommen. Einen Alkomattest verweigerte der 50-Jährige. Allerdings war er laut Polizei "offenbar alkoholisiert". Verletzt wurde niemand.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.