29.12.2017 06:00 |

Besseres Kennenlernen

Regierung auf Wohlfühl-Klausur im Schloss

Man kennt sich noch nicht sehr gut, doch das soll sich zu Beginn des kommenden Jahres ändern. Die Regierung trifft sich am 4. und 5. Jänner zu einer Wohlfühl-Klausur im Schloss Seggau in der Südsteiermark. Dabei soll es vor allem um ein besseres Kennenlernen und um Teambildung gehen, inhaltlich natürlich ums Budget für 2018 und 2019.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bis März soll das Doppelbudget stehen, Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) wird bis dahin noch alle Hände voll zu tun haben. Wie berichtet, soll in den Strukturen jedes Ressorts gespart werden. Bei der Klausur wird es weiters um die Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge gehen. Kanzleramtsminister Gernot Blümel (ÖVP) hat bereits angekündigt, dass es um eine "gute Mischung" aus Entlastungen für die Menschen, Maßnahmen im Sicherheitsbereich und Sparen im System gehen werde.

Das Treffen in der Südsteiermark - die neue Familien- und Frauenministerin Juliane Bogner-Strauss (ÖVP) hat dabei Heimvorteil, denn ihre Brüder betreiben ein großes Weingut in Gamlitz - dient aber auch dem besseren Kennenlernen. Nur die wenigsten Minister haben sich, bevor sie ihr Amt in der Koalition übernommen haben, schon einmal getroffen.

SPÖ-Klausur im Zeichen der Oppositionsrolle
Auch die SPÖ hält eine Klausur ab, am 4. Jänner in Maria Taferl in Niederösterreich. Einmal mehr geht es darum, wie die Roten in die für sie noch immer ungewohnte Oppositionsrolle finden und wie sie diese anlegen wollen. Und auch wenn sie aus dem Parlament geflogen sind, veranstalten ebenfalls die Grünen eine Klausur. Mit Bundesräten und Europa-Abgeordneten.

Kronen Zeitung

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?