„Die bewährte Mischung aus Wirtschaft und Unterhaltung trifft offenbar den Geschmack des Publikums“, sagt das Gemeindeoberhaupt. Bereits im Vorfeld sei das Interesse für das Volksfest auch in Wirtschaftskreisen groß gewesen.
Krise? Keine Spur!
Von einer Krise ist in Gols nichts zu spüren. Das erklärt Schrammel so: „Wir haben in erster Linie Klein- und Mittelbetriebe, die das nicht so spüren.“ Wie in jedem Jahr basiert das Golser Erfolgsrezept auf vier Säulen: Neben der Wirtschaftsmesse „Pannonia“ haben sich der Vergnügungspark, die Bezirksweinkost mit edelsten Tropfen und der Golser Kultursommer als Publikumsmagnete erwiesen.
Alle Infos zum 42. Golser Volksfest findest du in der Infobox!
Musik-Leckerbissen
Größen der Pop- und Schlagerszene – wie Wolfgang Ambros am Eröffnungsabend – sorgen dafür, dass Musikfreunde nicht zu kurz kommen. Das traditionelle Volksfest dauert noch bis 16. August. Viele Attraktionen und Unterhaltung für Jung und Alt gibt es beim traditionellen Volksfest in Gols.
von Harold Pearson, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.