PV-Förderung
Gegen 1.30 Uhr dürfte irgendwo im Leitungsnetz ein Rohr gebrochen sein. Die Freiwillige Feuerwehr setzte alle verfügbaren Tankwagen aus der weiteren Umgebung ein, um die Haushalte mit Trinkwasser zu versorgen.
Nach rund acht Stunden gelang es den Einsatzkräften schließlich, das Leck im Wasserrohr zu finden: Laut Bürgermeister Stefan Visotschnig war die Hauptleitung nahe eines Baches geborsten. Sie dürfte in dem nach starken Regenfällen durchweichten Boden abgesunken und deshalb gebrochen sein.
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.