Spätestens beim Zugabe-Reigen von "Granada" bis zur "Carmen", bei denen Garanca-Ehemann Karel Mark Chichon am Dirigentenpult das Orchester der Philharmonie Brünn ordentlich "donnern" ließ, riss es die fast 4.000 Zuhörer in der herrlichen Natur-Arena zu Bravo-Orkanen hin.
Und auch die prominenten Gäste konnten sich dem Stimm-Wunder Garanca nicht verschließen, Heinz Holecek etwa erging sich in Lobpreisungen: "Noch eine Steigerung zum Konzert im Vorjahr - sie ist unvorstellbar gut, einfach unbeschreiblich ! Ich kann mich nur wiederholen: Elina Garanca ist ein Geschenk des Himmels!"
Barbara Karlich kam mit Designer Thang de Hoo und Mutter: "Ich habe sie heute zum zweiten Mal gesehen und sie singt so schön, dass man alles rundherum vergisst, die Sorgen oder das Wetter und ganz in der Musik aufgeht!" Wobei die Karlich, als praktischer Mensch, ohnehin vorgesorgt hatte und mit unzähligen Decken und Mantel zum Konzert gekommen war: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung." Obwohl, auch diesmal war der St. Margaretner Wettergott gnädig und entließ die Gäste trocken und freudestrahlend in die Sommernacht.
Designer mäkelt am Outfit des Stars
Für Designer Thang de Hoo war es eine Premiere: "Ich habe Elina Garanca zum ersten Mal live singen gehört und bin begeistert - sie hat eine großartige Stimme und überträgt so viel Gefühl auf das Publikum, phantastisch!" und konstatierte Metier-bedingt: "Auf jeden Fall sollte eine Diva wie eine Diva angezogen sein, ich hätte sie in Pink und Chinchilla gehüllt, aber Elina Garanca ist ja eine wundervolle Sängerin und eine schöne Frau, da ist die Kleidung ohnehin nur Nebensache."
Weiters im Publikum und von Garanca begeistert: Römersteinbruch-Hausherr Dr. Stefan Ottrubay mit Frau, Sigrid Hauser, Kurt Mann samt Freundin, die Groß-Familie Eselböck, Burgenland-Tourismus-Chef Gerhard Gucher, die Ex-Tabakwerke-Capos Beppo Mauhart und Jörg Schram, Peppino Teuschler, Marika Lichter, Oliver Stamm und die beiden Hobby-Opernsportler Sigi Bergmann und Peter Elstner sowie ein strahlender Opernfestspiel-Intendant Wolfgang Werner (mit Freundin Kathi Stocker), der sich schon auf 2010 freute: "Es wäre uns eine große Ehre, wenn Elina Garanca auch im nächsten Jahr wieder die Opernfestspiele eröffnen würde!" - was diese auch prompt zusagte!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).