Jet-Pilot verunglückt
Schock vor Flugschau: F16 in Polen abgestürzt
Während eines Trainingsfluges für die Radom Air Show ist am Donnerstag ein Kampfjet der polnischen Luftwaffe abgestürzt. Der Pilot kam bei dem Unglück ums Leben. Die für das Wochenende geplante Flugschau wurde abgesagt.
Wie das Luftfahrtportal „Austrian Wings“ berichtet, ereignete sich der Unfall am späten Nachmittag während der Proben für die internationale Flugschau in Radom, die jährlich Tausende von Besuchern aus aller Welt anzieht.
Pilot versuchte, Maschine noch abzufangen
Bei dem verunglückten Piloten handelt es sich um Major Maciej „SLAB“ Krakowian vom F-16 Tiger Demo Team. Er flog nach Angaben von Beobachtern einen Looping, als die Maschine offenbar in zu niedriger Höhe geriet. Videos in sozialen Medien zeigen, wie der Pilot noch versuchte, die Maschine mit eingeschaltetem Nachbrenner abzufangen – doch der Jet schlug mit hoher Geschwindigkeit auf der Landebahn auf und explodierte.
Die Flughafenfeuerwehr war sofort zur Stelle, konnte jedoch nur noch den Tod des Piloten feststellen. Am Boden gab es keine weiteren Opfer.
Auch Kinder wurden Zeugen des Unfalls
Zahlreiche Luftfahrtfans – darunter auch Kinder – verfolgten das Training und wurden so Zeugen der Katastrophe. Polnischen Medien zufolge beschädigte das Wrack zudem Teile der Landebahn.
Ein Sprecher der polnischen Regierung bestätigte den Tod des Piloten. Verteidigungsminister und ranghohe Regierungsvertreter begaben sich noch am Abend zur Absturzstelle. Ministerpräsident Donald Tusk sprach der Familie in einem Beitrag auf sozialen Medien sein Beileid aus: „Ruhe in Frieden.“
Traditionelle Air Show abgesagt
Die Radom Air Show, traditionell Ende August ein Pflichttermin für Luftfahrtfans, wurde noch am Donnerstagabend abgesagt.
Trotz hoher Sicherheitsstandards kommt es bei Flugschauen immer wieder zu Unglücken. Nach dem Flugtagunglück von Ramstein 1988 mit mindestens 70 Todesopfern wurden die Vorschriften verschärft: Kunstflugmanöver dürfen seitdem nicht mehr direkt auf oder über das Publikum geflogen werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.