Oliver Glasners Crystal Palace hat die Ligaphase der Fußball-Conference-League erreicht. Dem englischen FA-Cup-Sieger reichte am Donnerstag beim norwegischen Klub Fredrikstad FK im Play-off-Rückspiel mit einer überschaubaren Leistung ein 0:0, nachdem das Londoner Team die erste Partie 1:0 gewonnen hatte.
Palace wäre eigentlich wegen des Cup-Erfolgs für die Europa League qualifiziert gewesen, wurde aber von der UEFA wegen der Klub-Besitzerverhältnisse herabgestuft.
Der europäische Verband argumentierte diese Entscheidung damit, dass mit dem US-Unternehmer John Textor der Mehrheitseigentümer von Olympique Lyon zum Stichtag am 1. März auch signifikante Anteile am englischen Verein gehalten habe. Mittlerweile hat Textor diese verkauft.
Gregoritsch sticht als Joker
Für Bröndby war der Premierentreffer von Michael Gregoritsch zu wenig. Der ÖFB-Teamstürmer erzielte bei der 2:3-Heimniederlage der Dänen gegen Racing Strasbourg keine Viertelstunde nach seiner Einwechslung den letzten Treffer der Partie (85.). Nach dem torlosen Hinspiel war dies zu wenig. Ex-Sturm-Angreifer Emanuel Emegha bezwang Patrick Pentz in Bröndbys Tor zweimal.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.