Das Auslaufen des Internatsbetriebes bedeute keine inhaltliche Veränderung der pädagogischen Arbeit, lediglich der Standort des Internats verlagere sich nach Klagenfurt, teilte die Diözese in einer Aussendung mit. Die katholische Kirche siedelte 1946 das Marianum, das Knabenseminar der Diözese, im Schloss Tanzenberg an.
Priesterausbildung im Internat
Das Marianum wurde nicht als kirchliches Privatgymnasium etabliert, sondern als Expositur des Bundesgymnasiums Völkermarkter Ring in Klagenfurt, des heutigen Europa-Gymnasiums, eingerichtet. Damals wurde das Marianum ausschließlich von Internatsschülern besucht und das vorrangige Ziel lag in der Heranführung junger Männer zur Priesterausbildung.
Vor 1938 diente das Schloss als Abtei der Olivetaner, eines Ordenszweigs der Benediktiner. Während der Herrschaft der Nationalsozialisten wurden in dem Renaissancebau geraubte Bücher gehortet. Ein Teil der 500.000 Bände umfassenden "Tanzenberg-Sammlung" gelangte später in die Universitätsbibliothek Wien.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.