Mieser geht's nicht

Das waren die größten Game-Gurken des Jahres

Spiele
24.12.2017 09:00

Wer wissen möchte, wie die Fachpresse über ein bestimmtes Game urteilt, wird bei Metacritic.com fündig. Die Website errechnet auf Grundlage von Bewertungen einschlägiger Medien für jeden gelisteten Titel einen sogenannten Metascore zwischen 0 und 100 - und liefert damit einen wichtigen Gradmesser für die Branche, aber auch das Publikum. Gegen Ende des Jahres verrät das Portal, welche Titel heuer am schlechtesten abgeschnitten haben. Wir stellen die "Game-Gurken des Jahres" vor:

10. Rugby 18
"Es sind nicht nur die grundlegenden Dinge, die nicht funktionieren, sondern auch die kleinen Details, mit denen die Hoffnung des Fans an jeder Ecke beschnitten wird", schreibt GamesRadar+ über das Sport-Game. Fazit Metacritic: Seinen Kopf ein paar Mal gegen die Wand zu schlagen, sei vermutlich spaßiger, als das PS4-Spiel zu zocken.
Durchschnittliche Wertung: 42

9. Touhou Kobuto V: Burst Battle
"Du weißt, dass etwas nicht stimmt, wenn du dich binnen Minuten nach dem Start fragst: 'Ist dieses Spiel ein Witz?'", so GameSpew über den grafisch altbackenen und "verbuggten" Animé-Shooter (PS4, Switch).
Durchschnittliche Wertung: 42

8. Tokyo Tattoo Girls
"Die Geschichte ist schlecht, die Charaktere sind seltsam (und nicht auf eine gute Art) und es mangelt an Gameplay. Die Kunstwerke und Tattoos sehen großartig aus - schade also, dass sie nicht in einem besseren Spiel waren", urteilt Push Square über das Strategiespiel für die PS Vita, in dem die Heldinnen im postapokalyptischen Tokio ihre Kräfte durch Tattoos steigern. Durchschnittliche Wertung: 41

7. Inner Chains
"'Inner Chains' sieht gut aus, aber unter seiner Fassade befinden sich schlechte Gameplay-Mechaniken und enttäuschendes -Design", so PC PowerPlay über den schlussendlich zu simpel gestrickten und langweiligen Ego-Shooter.
Durchschnittliche Wertung: 40

6. Drive Girls
"Obwohl 'Drive Girls' so aussieht, als könnte es verrückte Action und eine charmante Welt bieten, fehlt es an beidem. Stattdessen bleibt eine subtile Mischung aus Prügel- und Rennspiel, die sich anfühlt, als gehöre sie in den Mist", urteilt Video Chums über den PS-Vita-TitelDurchschnittliche Wertung: 39

5. Troll and I
Das Action-Adventure für die PS4, indem man wahlweise als Otto oder sein großer Freund, der Troll, spielen kann, werfe die Frage auf, "wie viele Tests durchgeführt wurden, um Fehler zu erkennen und zu korrigieren", schreibt Slant.
Durchschnittliche Wertung: 39

4. Dying: Reborn
Trotz interessanter Rätsel ist bietet das PS4-Horror-Adventure den Testern von God I A Geek zufolge nur wenig Schrecken. Die Handlung und ihre Charaktere sind dafür "schrecklich gespielt". Am schlimmsten aber sei, wie ernst sich das Spiel selbst nehme.
Durchschnittliche Wertung: 38

3. Randall
Es gebe nur sehr wenige Dinge, die der Sidescroller für die PS4 richtig macht, kritisiert GamingTrend: "Das Plattforming ist schlampig, der Kampf langweilig, die Geschichte unverständlich und die Bosskämpfe sind unerträglich."
Durchschnittliche Wertung: 38

2. Road Rage
Das Open-World-Motorrad-Kampf-Game für die PS4 scheitert laut We Got This Covered "auf jedem einzelnen Level. Am Ende ist es nicht einmal so schlecht, dass es lustig ist. Es ist einfach schlecht."
Durchschnittliche Wertung: 26

1. Vroom in the Night Sky
"Eigentlich hätte dieses Spiel nie im eShop landen dürfen", urteilt Pocket Gamer UK über den Indie-Downloadtitel für Nintendos Switch, das der Publisher als "Magisches Bike Action Game" beschreibt, in dem "Magical Girl Luna" mit ihrem magischem Bike Sternenstaub einsammeln muss. Immerhin: Die miese Übersetzung sorgte laut MetaCritic zumindest für ein paar Lacher. Schlechter als "Vroom in the Night Sky" schnitten in der Geschichte des Portals bislang übrigens nur zwei Titel ab - "30 Great Games Obstacle Arcade" und "Ride to Hell Retribution".
Durchschnittliche Wertung: 17

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt