Mit dem Start der Christkindlmärkte erfolgt kommende Woche der inoffizielle Auftakt der Weihnachtszeit. Der Handel erwartet größere Umsätze als in den vergangenen Jahren. Allerdings muss man sich beim Geschenkekauf beeilen, denn am 24. Dezember haben Geschäfte heuer nur in den Tourismusregionen geöffnet.
Die Vorzeichen könnten für den Handel kaum besser sein: Bereits von Jänner bis August haben die Kärntner um 1,6 Prozent mehr eingekauft als im Vorjahr. Entsprechend groß sind die Erwartungen auch für das Weihnachtsgeschäft.
"Da die Arbeitslosigkeit in diesem Jahr gesunken ist, gehen wir davon aus, dass auch wieder mehr Geschenke gekauft werden", sagt Raimund Haberl, Spartensprecher in der Wirtschaftskammer Kärnten.
Weihnachten 2017: 24. Dezember ist Sonntag!
Wer beim Geschenkekauf gerne bis zum letzten Moment wartet, könnte jedoch kalte Füße kriegen. Denn der beliebte 24. Dezember fällt heuer als Einkaufstag weg, da er ein Sonntag ist.
Haberl: "An diesem Tag gibt es keine Ausnahmeregelung. Alle Geschäfte müssen geschlossen bleiben wie an jedem anderen Sonntag auch - ausgenommen sind nur die Geschäfte auf Bahnhöfen sowie Tankstellen und Christkindlmärkte." Das gleiche gilt am Silvestertag, dem 31. Dezember, der ebenfalls ein Sonntag ist.
Last-Minute-Geschenke für Weihnachten
Wer trotzdem am 24. Dezember ein Last-Minute-Geschenk besorgen muss, kann nur in den Wintertourismusregionen sein Glück versuchen. Dort dürften die Händler - im Rahmen der Sonntagsregelung - am 24. Dezember aufsperren. WKO-Tourismussprecher Wolfgang Kuttnig: "Die meisten wollen die Gelegenheit auch nutzen, da gerade zu Weihnachten viele Touristen da sind und für gute Umsätze sorgen." Das Christkind muss also nicht verzweifeln.
Christian Rosenzopf, Kärntner Krone
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).