Erste Ergebnisse

Nach Sex-Überfall in Heim DNA-Spuren identifiziert

Oberösterreich
25.10.2017 15:41

Gut sieben Wochen nach einem vermutlichen Sex-Überfall im Pflegeheim Hartheim liegen nun erste Ergebnisse der Salzburger Gerichtsmedizin vor: Es konnte DNA von mehreren Personen identifiziert werden. Als nächstes muss nun geklärt werden, ob die DNA von Kontaktpersonen oder möglichen Tätern stammen.

"Es sind verwertbare Spuren da", bestätigte am Mittwoch LKA-Chef Gottfried Mitterlehner. Mehr könne vorerst aber nicht dazu gesagt werden. Wie berichtet, war am 3. September in dem Pflegeheim eine 52-jährige mehrfach beeinträchtigte Bewohnerin vermutlich sexuell missbraucht worden. Die Ermittler schickten sichergestellte Spuren zur DNA Analyse an die Gerichtsmedizin Salzburg, die die positive Auswertung erst in den nächsten Tagen schriftlich übermitteln wird.

Dann liegt die weitere Vorgehensweise bei der Staatsanwaltschaft, die Vergleichsproben anordnen muss. Die DNA-Proben waren nicht im Geschlechtsbereich, sondern an der Kleidung des Opfers, das sich nur schwer artikulieren kann, gesichert worden. Es werden voraussichtlich zuerst Kontaktpersonen im Heim und im familiären Umfeld überprüft, um zu klären, ob die identifizierten DNA zu ihnen passen oder von möglichen Tätern stammen dürften. Im Anschluss wird der Verdächtigenkreis in einem benachbarten Asylheim überprüft werden.

Johann Haginger / Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt