Experte warnt:

Frauen werden im Alter vergesslicher als Männer

Wissenschaft
10.01.2018 18:00

Nachdem Pharmakonzerne ihre Alzheimer-Forschungsprojekte wegen angeblicher Aussichtslosigkeit eingestellt haben, ergreift "Hormon-Papst" Johannes Huber die Initiative: "Nach neuen Forschungen verliert vor allem das weibliche Gehirn im Alter an Gedächtnisleistung, das lässt sich aber stoppen."

Betroffen ist nach jüngsten neurobiologischen Forschungen der sogenannte Hippocampus - der Sitz des Gedächtnisses. Vor allem bei Frauen lässt die Merkleistung auffällig nach.

Vorbeugung möglich
Eine weitere Studie aus dem angelsächsischen Raum belegt – bei beiden Geschlechtern – eine Schrumpfung dieses Hirnteils. Medizinisch korrekt ausgedrückt nennt sich das Neurodegeneration.

Gute Nachricht für Betroffene: Gedächtnisleistungs-Probleme lassen sich durch ärztlich verschriebene Gaben des fehlenden Östrogens verhindern, ja sogar reversieren. Huber: "Auch Vorbeugung ist – wie bei Osteoporose, die ebenfalls oft Frauen betrifft – möglich."

Mark Perry, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt