Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 18.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Web
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Web: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Web
Trotz neuer Zölle
Umfrage: Mehrheit shoppt weiter bei Temu und Shein
Am Donnerstag haben die EU-Finanzministerinnen und -finanzminister für die Abschaffung der Zollfreigrenze (von 150 Euro) für Pakete aus ...
Telegram-Boss saß fest
Frankreich hebt Ausreiseverbot für Pawel Durow auf
Der im Visier der französischen Justiz stehende Gründer des Onlinedienstes Telegram darf Frankreich wieder uneingeschränkt verlassen. Die ...
Populärer YouTube-Star
„MrBeast“ eröffnet Freizeitpark in Saudi-Arabien
Der bekannte Youtuber MrBeast hat in Saudi-Arabien einen von seinen Spiele-Videos inspirierten Freizeitpark eröffnet. Die Attraktion mit ...
Konzern im Wandel
Disney: Streaming boomt, aber TV-Geschäft kriselt
Der US-Unterhaltungskonzern Walt Disney hat im abgelaufenen Quartal dank boomender Streaming- und Freizeitpark-Geschäfte mehr verdient als ...
EU-Wettbewerbsbedenken
Nach Milliardenstrafe: Google macht Zugeständnisse
Google hat auf Druck aus Brüssel Änderungen an seinem Geschäftsmodell mit Werbung angekündigt und will damit einer Zerschlagung entgehen. ...
Im 6-Gigahertz-Bereich
Europas Mobilfunkern winken zusätzliche Frequenzen
Im Tauziehen um die Freigabe weiterer Frequenzen für den Mobilfunk stehen die europäischen Telekom-Anbieter Insidern zufolge vor einem ...
Gründer widerspricht
Musk wirft Wikipedia linke Ausrichtung vor
Tech-Milliardär Elon Musk hat der Online-Enzyklopädie Wikipedia wieder vorgeworfen, nicht objektiv zu sein. Sie habe eine linke politische ...
Dreiste Masche
Betrüger erleichterten Seniorin um 55.000 Euro
Wieder hat sich in Salzburg ein Fall von Phishing-Betrug zugetragen. Eine 63-jährige Frau wurde von Betrügern über SMS-Nachrichten und ...
97 Prozent irren
Studie: Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik
Ist der Song von Menschen gemacht oder durch Künstliche Intelligenz (KI) entstanden? Das lässt sich nicht so leicht unterscheiden, wie eine ...
Rivalen benachteiligt?
EU leitet neues Verfahren gegen Google ein
Die EU verdächtigt den US-Internetriesen Google, Internetseiten von Medien und Verlagen in seinen Suchergebnissen rechtswidrig zu ...
„Revenge Porn“
Wenn intime Bilder aus Rache online landen
Gewalt hat durch die Digitalisierung neue Formen angenommen: Eine davon sind sogenannte Rachepornos. Das sind intime Aufnahmen, die ohne ...
Kein Handy, kein Flug
Ryanair: Ab heute ist Schluss mit dem Papierticket
Europas größte Billigfluglinie verlangt ab sofort digitale Bordkarten – ausgedruckte Tickets sind passé. Was für viele Vielflieger längst ...
Kritik an Politik
China setzt Kopfgeld auf Influencer aus Taiwan aus
Die chinesische Polizei hat zwei Influencer aus Taiwan zur Fahndung ausgeschrieben und eine Belohnung von umgerechnet 30.300 Euro ...
Konkurrenz für OpenAI
Anthropic baut Rechenzentren um 50 Mrd. US-Dollar
Der KI-Entwickler Anthropic hat den Bau neuer Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) angekündigt. Das Projekt habe ein Volumen von ...
Nutzung geht zurück
Wieso soziale Medien den Zenit überschritten haben
Als vor vier Jahren Lockdowns verhängt wurden und jedermann zu Hause saß, waren soziale Medien ein willkommener Draht, um mit Freunden und ...
Bumerang-Effekt
Warum Schönheit nicht immer von Vorteil sein muss
Sex sells – nicht nur, aber vor allem in der Werbung, wo attraktive Models und Werbeträger nachweislich die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ...
Fremde Einflussnahme
Demokratieschild soll vor Desinformation schützen
Ein „European Democracy Shield“ soll Europa künftig vor Desinformation und fremder Einflussnahme schützen: Die EU-Kommission schlägt „zur ...
„Unlauter Wettbewerb“
EU schafft Zollfreigrenze für Packerl ab
Die EU-Wirtschafts- und Finanzministerinnen und -minister werden am Donnerstag die Zollfreigrenze für Packerl aus Drittstaaten abschaffen. ...
Konzertierte Aktion
Enkeltrick-Callcenter in Österreich zerschlagen
Bei einem Einsatz von Behörden mehrerer europäischer Länder gegen Enkeltrick-Betrug haben Ermittler 16 Verdächtige festgenommen. Dabei ...
Mysteriöser KI-Cowboy
Lied wird zum Hit, doch Sänger existiert gar nicht
Mit „Walk My Walk“ von Breaking Rust steht derzeit ein Lied auf Platz 1 der US-Billboard-Charts, der im wahrsten Sinne aus dem Nichts kam. ...
Start in Philadelphia
Netflix mit Erlebniszentrum auf Spuren von Disney
Netflix tritt in die Fußstapfen von Unterhaltungsriesen wie Disney und eröffnet sein erstes Erlebniszentrum. Im ersten Netflix House in ...
Auch in Europa:
„Big Tech“ pumpt Milliarden in KI-Rechenzentren
Die US-Technologieriesen Microsoft, Google und Meta liefern sich einen Wettlauf um die Schaffung neuer Rechenzentren, um den ...
Social-Media-Betrug
Geld für „Likes“: 16-Jährige verlor Tausende Euro
Eine 16-Jährige aus dem Bezirk Völkermarkt in Kärnten ist Online-Betrügern auf den Leim gegangen und hat Tausende Euro verloren. Die ...
Abstimmung ist fake
Harmloser WhatsApp-Aufruf lockt in dreiste Falle
Betrüger versuchen derzeit, mithilfe von einer emotionalen Fake-Abstimmung die Kontrolle über WhatsApp-Konten zu erlangen. Eine ...
„Zur Sicherheit“
Russland schaltet in Region mobiles Internet ab
Als erste Region in Russland hat Uljanowsk an der Wolga eine dauerhafte Abschaltung des mobilen Internets zum Schutz vor ukrainischen ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine