Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Web
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Web: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Web
Fragen und Antworten
Chatüberwachung der EU: Kommt sie jetzt doch noch?
Die umstrittene „Chatkontrolle“ der EU wird immer noch diskutiert: In Brüssel ging das Ringen um automatisierte Scans von Nachrichten auf ...
Von den USA, China
EU will mit einer KI-Milliarde unabhängiger werden
Frisches Geld für die digitale Transformation: Die EU will mit einer Milliarde Euro den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in vielen ...
„Birgt ein Risiko“
Mehrheit auch außerhalb der Arbeitszeit erreichbar
Die ständige Erreichbarkeit über das Handy empfinden viele Österreicherinnen und Österreicher als Belastung. Dabei verschwimmen oft die ...
Schonfrist verlängert
Support endet: Viele Computer werden bald unsicher
Für Millionen PC-Nutzer rückt ein teures Problem näher: Wenn Microsoft den Support für Windows 10 im kommenden Jahr einstellt, könnten ...
Es ist kompliziert
Warum Justiz-Mails an Polizei schwer lesbar sind
Es muss gespart werden! Durch einen nicht angekündigten Austausch des kostenpflichtigen Office-Pakets gegen Gratis-Lösung vermissen ...
„AI first“
EU will Wirtschaft bei KI unter die Arme greifen
Im Wettstreit mit den USA und China mobilisiert die EU-Kommission rund eine Milliarde Euro für mehr Künstliche Intelligenz in der ...
Starke neue KI-Allianz
AMD & OpenAI wollen Nvidias Chipdominanz brechen
Der US-Halbleiterhersteller AMD hat von OpenAI einen langfristigen milliardenschweren Auftrag zur Lieferung von KI-Prozessoren erhalten. ...
„Stehlen Kindheit“
Dänemark plant Social-Media-Verbot bis 15 Jahre
Die dänische Regierung will Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren den Zugang zu Online-Netzwerken verbieten. Ministerpräsidentin Mette ...
Gesundheitsgefahr
Familien klagen TikTok, Instagram und Facebook
Mehrere italienische Familien haben Klage gegen die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und TikTok eingereicht. Sie werfen den ...
Ausführliche Antwort
Google startet KI-Modus für seine Suche in Europa
Google setzt auch in Europa beim klassischen Suchmaschinengeschäft immer stärker auf Künstliche Intelligenz. Der Internetgigant schaltete ...
PayPal-Alternative
Österreichische Banken prüfen Wero-Teilnahme
Der von einem europäischen Bankenverbund gestartete Bezahldienst Wero soll noch heuer in einigen Ländern für Online-Shopping genutzt werden ...
Grüne Elektronik
Schweizer entwickeln kompostierbare Leiterplatte
Einem Team von Schweizer Forschenden ist ein Schritt im Kampf gegen Elektroschrott gelungen: Sie haben biologisch abbaubare Leiterplatten ...
Ex-Investmentbanker
Musk holt Vertrauten als Finanzchef für X und xAI
Elon Musk hat einem Medienbericht zufolge einen ehemaligen Investmentbanker von Morgan Stanley zum neuen Finanzchef für seine KI-Firma xAI ...
„Ekelhaft“
Zelda Williams will keine KI-Clips von Vater Robin
Zelda Williams hat ihre Follower darum gebeten, ihr keine KI-Videos mehr von ihrem verstorbenen Vater Robin Williams zu schicken. „Bitte, ...
ChatGPT als Anwalt
KI gegen das Gesetz: Schlau oder chancenlos?
Eine Burgenländerin wollte eine 120-Euro-Verkehrsstrafe nicht einfach so bezahlen und testete, wie weit man mit dem Einsatz künstlicher ...
Sorge um Privatsphäre
WhatsApp warnt vor Chatkontrolle in der EU
WhatsApp hat sich klar gegen die Einführung einer Chatkontrolle in der EU ausgesprochen. „Trotz gegenteiliger Behauptungen untergräbt der ...
Schnäppchen trügerisch
Wie Sie am Amazon Prime Day mehr rausholen
Auf die Plätze, fertig ... klick! Mit seinen „Prime Deal Days“ lockt der Handelsgigant Amazon diesen Dienstag und Mittwoch wieder ...
Politische Anzeigen
Parteien buchten kräftig vor Werbe-Bann bei Meta
Mit Oktober wollen Meta und Google in der Europäischen Union keine politischen Anzeigen und Werbung mehr auf ihren Online-Plattformen ...
Kostentreiber
So stört KI-generierte „Schlamperei“ den Betrieb
Trotz des zunehmenden Einsatzes von Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz schlagen die meisten Unternehmen bislang nur wenig Kapital aus ...
Ein Machtverlust droht
Wieso Mobilfunker das superdünne iPhone fürchten
Das superdünne neue iPhone Air von Apple ist ein beeindruckendes Stück Technik mit überschaubarer, aber immerhin brauchbarer Akkulaufzeit. ...
Ein Klick genügt
Wie TikTok Kinder zum Porno-Konsum verführt
TikTok gilt als bunte Spielwiese für Tanzvideos und Trends – besonders bei Kindern und Jugendlichen. Doch eine neue Untersuchung zeigt, ...
Strafe für 24-Jährige
KI-Streich in Deutschland endet mit Polizeieinsatz
Ein scheinbar harmloser Streich mit unerwarteten Konsequenzen hat im deutschen Ahorn im Landkreis Coburg einen Polizeieinsatz ausgelöst. ...
Neues Allzeithoch
Bitcoin klettert erstmals über 125.000 Dollar
Der Bitcoin ist erstmals über die Marke von 125.000 US-Dollar gestiegen. Die älteste und bekannteste Kryptowährung der Welt kletterte am ...
ChatGPT & Co.
Fast Hälfte der Österreicher nutzt regelmäßig KI
Fast die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher greift mittlerweile im Alltag auf Künstliche Intelligenz zurück. Demnach nutzen 44 ...
„Notfallvorsorge“
Schweden will Offline-Kartenzahlungen ermöglichen
Schweden will bis Mitte 2026 landesweit Offline-Zahlungen mit physischen Karten ermöglichen und sich damit für Internetausfälle wappnen. ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine