Anzeige
Präsentiert von

24.05.2025

Sommer erleben

Osttirol mit Kinderaugen entdecken

Foto: Martin Lugger

In Osttirol verwandelt sich die Natur in ein einziges großes Abenteuerland. Zwischen Bergen, Seen und Burgen warten geheimnisvolle Pfade, zauberhafte Plätze und jede Menge Raum für Fantasie.

Wer mit Kindern unterwegs ist, entdeckt Osttirol auf eine ganz neue Weise. Die Wälder werden zu Zauberwäldern, Berge zu schlafenden Riesen, Seen zu Spiegeln fremder Welten. Am Wasserspielplatz der Galitzenklamm können kleine Entdecker zwischen Wasserfällen und Felsen planschen, klettern und balancieren. 

Aus Holz, Stein und Wasser gebaut, fügt sich der Naturspielplatz ganz harmonisch in die Landschaft am Fuße der Lienzer Dolomiten - während die Eltern entspannt auf Sonnenliegen das Treiben beobachten.

Burgen, Schätze, sprechende Bäume

Im Wildpark Assling erlebt man auf 80.000 m² die heimische Tierwelt.   Foto: Peter Maier
Im Wildpark Assling erlebt man auf 80.000 m² die heimische Tierwelt.   Foto: Peter Maier

Burg Heinfels entführt in eine Zeit, in der Ritter und Königinnen das Sagen hatten. In interaktiven Führungen werden Geschichte und Geschichten lebendig - vielleicht spukt sogar ein kleiner Geist durch die alten Gemäuer? Auch im Freilichtmuseum Alpines Leben in Innervillgraten oder im Schloss Bruck geht es auf Zeitreise. Und wer auf Spurensuche der Römer geht, entdeckt in Aguntum die Überreste einer antiken Stadt - ein echter Geheimtipp für kleine Schatzjäger. 

Die „Kindermeile Golzentipp“ zeigt, dass Wandern auch für die Kleinsten spannend sein kann: An 13 Erlebnisstationen geht es Schritt für Schritt Richtung Gipfel. Wer noch weiter träumen will, wandert auf dem Höfe Trail, der ersten Weitwanderroute speziell für Familien. Hier erzählen sprechende Bäume Geschichten und Frösche singen.