Anzeige
Präsentiert von

19.11.2025

Krone Extra - November 2025

Area Süd: Eine neue Zeitrechnung beginnt

Am 14. Dezember nimmt die Koralmbahn den Personenverkehr auf. Was bedeutet dieser Tag für Kärnten? WKPräsident Jürgen Mandl im Interview über Chancen, Tourismus und seinen Wunsch für den Auftakt.

Foto: Alexander Zagorz
Foto: Alexander Zagorz

Für Jürgen Mandl, seit 2014 Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, ist die Koralmbahn weit mehr als eine Bahnlinie.

Es ist ein historischer Moment! Durch die Koralmbahn wächst Kärnten enger mit der Steiermark zusammen. Mit der AREA Süd entsteht ein neuer Wirtschaftsraum mit über 1,8 Millionen Menschen, der Innovation, Industrie und Lebensqualität verbindet. Zum ersten Mal liegen Klagenfurt und Graz weniger als 45 Minuten auseinander – das verändert alles: Wirtschaft, Tourismus und Bildung.

Welche Chancen ergeben sich dadurch für Kärnten?

Die Koralmbahn ist mehr als eine Bahnlinie. Sie eröffnet neue Märkte, erleichtert das Pendeln und die Gewinnung von Fachkräften und stärkt die Standortattraktivität für Unternehmen. Wir werden wirtschaftlich, aber auch kulturell und gesellschaftlich enger zusammenwachsen.

Was ist nötig, damit diese Jahrhundertchance auch wirklich genutzt wird?

Begleitende Maßnahmen sind notwendig, wie eine Raumordnung, die Entwicklung ermöglicht und moderne Betriebsansiedlungsflächen bietet. Entscheidend ist aber auch die Infrastruktur: Der Ausbau des Logistikcenters Fürnitz sowie der Bau einer Güterbahntrasse im Zentralraum sind überfällig. Nur so wird aus der Koralmbahn mehr als ein Projekt für den Personentransport, nämlich eine wirtschaftliche Achse.

Welche Rolle spielt der Tourismus in dieser neuen Verbindung?

Eine sehr große. Wenn Gäste aus Graz in weniger als einer Stunde in Kärnten sind, eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für den Wochenendtourismus, für Veranstaltungen und für spontane Ausflüge. Gleichzeitig werden Kärntner:innen Graz als Kultur- und Einkaufsstadt neu entdecken.

Was ist Ihr persönlicher Wunsch für den 14. Dezember?

Dass wir diesen Tag nicht nur als technische Eröffnung betrachten, sondern als den Beginn einer neuen Zeitrechnung. Nun liegt es an uns, zu beweisen, dass wir die AREA Süd mit Leben füllen  mit Kooperationen, Investitionen und vor allem mit Offenheit füreinander. Nur so wird aus der Koralmbahn das, was sie sein soll: ein Brückenschlag für Generationen.