Ob gemütliche Fahrt ins Blaue oder eine der 14 bestens ausgeschilderten Genussrouten - Radfahrer finden hier perfekte Bedingungen vor. Sieben Verleih- und Servicestationen sowie rund 20 E-Bike-Ladestationen sorgen für unbeschwertes Radvergnügen mitten in der herbstlichen Naturkulisse. Die meisten Touren sind wegen der überschaubaren Länge ideal für Sternfahrten - Nach dem Kennenlernen von Land und Leuten geht es immer wieder an den Ausgangspunkt zurück. Ein besonderes Highlight im Herbst ist das Radfahren in den Laubwäldern des Seenlands: Raschelndes Herbstlaub unter den Reifen, ein sanftes Lichtspiel durch die Baumkronen und der intensive Duft von Wald machen den Kopf frei und beleben die Sinne.



Auch zu Fuß lässt sich das Salzburger Seenland bestens erkunden. Langeweile kommt erst gar nicht auf, denn die faszinierende Region lässt sich abseits des Massentourismus wunderbar auf familienfreundlichen Wegen entdecken. Ob an den Seen entlang oder hinauf auf die Plateaus von Buchberg, Haunsberg und Tannberg - Ein-, Aus- und Weitblicke auf die glitzernden Seen und die majestätischen Berge eröffnen immer wieder neue, beeindruckende Perspektiven.
Ein Geheimtipp ist der Teufelsgraben bei Seeham, eine wildromatische Schlucht, die zum imposanten Wildkarwasserfall führt. Spannende Infostationen informieren über den Wald, seine Pflanzen und Sträucher, außerdem kann man in der Nähe auch zwei alte Mühlen erkunden, die an ausgewählten Terminen für Besucher geöffnet sind und altes Handwerk zeigen.
Wunderbarer Bauernherbst - altes Handwerk neu belebt
Bei den zahlreichen Veranstaltungen des Bauernherbstes im Salzburger Seenland kann man Handwerkern wie Schmied oder Kugelmüller über die Schulter schauen, Bauern beim Brecheln beobachten, beim Kranzlstechen die Geschicklichkeit der Reiter bewundern, selbst Hopfen ernten und brauen oder sich einfach mit bäuerlichen Herbstschmankerln verwöhnen lassen - in jedem Fall heißt es „Tracht auspacken und mitfeiern“.
Die Bauernherbstorte Obertrum am See, Seeham, Neumarkt am Wallersee, Straßwalchen und Elixhausen sind liebevoll herbstlich geschmückt und laden zum Bummeln und Verweilen ein. Bei milden Sonnenstrahlen lassen sich die goldenen Herbsttage perfekt draußen genießen.
Tipp!
Beim Mattseer Diabelli Sommer 2025 „Hiaz kimmt de sche Herbstzeit“ wird das gesamte Schloss Mattsee samt Terrasse bespielt. Am Abend gibt es ab 19.30 Uhr ein stimmungsvolles Konzert im Diabelli Saal. Sonntag, 7. September, Schloss Mattsee.