„Der Herbst trägt mehr Gold in seiner Tasche als alle anderen Jahreszeiten“, schrieb einst der Autor Jim Bishop. Ob der amerikanische Kolumnist je im Thermen& Vulkanland Steiermark zu Gast war, darf zwar bezweifelt werden, seine Worte aber treffen den Charakter der farbenfrohen Jahreszeit im Südosten der Steiermark ziemlich gut. Wenn sich die Natur in den buntesten Farben präsentiert, und ihre reifen Früchte preisgibt, brechen auch für Genussliebhaber goldene Zeiten an: Wo man in den Küchen auch hinsieht, werden aus frisch geernteten Kürbissen, Käferbohnen, Kastanien kulinarische Meisterwerke kreiert, die jedem Gaumen schmeicheln. Und auch der „Wein“ zeigt sich von einer besonderen Seite: Als schmackhafter Sturm – eine Art halb vergorener Traubenmost – bereichert er in dieser Zeit jedes Mahl.
Ein Paradies für Freizeitsportler
Auch abseits kulinarischer Schätze ist ein Besuch im Südosten der Steiermark in der Herbstzeit erfüllend, denn das Land hält etwa für Aktivurlauber eine Fülle an Möglichkeiten bereit: So lassen sich etwa Bad Loipersdorf, Unterlamm und Riegersburg wunderbar zu Fuß erkunden, denn die Orte zählen seit Kurzem – ganz offiziell – zu Österreichs Wanderdörfern. Selbst Golffans ist die Region mittlerweile ans Herz gewachsen. Vollkommen zu Recht, wie es die TravelPro-Award-Auszeichnung beweist.

Im Sattel unterwegs
Fans des Radsportes schätzen hingegen das große Radwegenetz im Thermen& Vulkanland, das von Genussradtouren bis hin zu sportlichen Ausflügen für jeden Schwierigkeitsgrad die passende Route bereithält. Das Schöne dabei: Wer hier in die Pedale tritt, muss aufs leibliche Wohl nicht verzichten, denn sportlicher und kulinarischer Genuss gehen hier oft Hand in Hand.
Unangefochtener Spitzenreiter ist die Gaumenfreuden-Tour von Fürstenfeld nach Riegersburg, deren Radweg viele Kürbisfelder streift und noch dazu von vielen Buschenschänken, Weingasthöfen und Gourmetlokalen gesäumt ist, die unterwegs zum „Absatteln“ und Einkehren einladen. Auf den Terrassen der Gastronomiebetriebe werden dabei beste Weine und Schmankerl kredenzt, den Panoramablick über die Hügel und Rieden gibt es gratis dazu. Selbst das Ziel der Tour ist von besonderer Art, denn die Erlebniswelt Zotter entführt ins süße Universum der Schokolade. Doch auch Lucullus-Tour, Wein- und Wassertour oder die Murauen-Tour bieten reizvolle Zwischenstopps. So strampelt man auf dem Murradweg R2 sogar durch einen UNESCO-Biosphärenpark und die zweitgrößte Auenlandschaft Österreichs.
Spaß trifft Bewegung
Nicht immer müssen es Wandern oder Radfahren sein, die einem im Thermen& Vulkanland Freude bereiten, auch seltenere Sportarten finden sich im Freizeitangebot der Region. Wer sich immer schon wie Robin Hood fühlen und seine Fertigkeiten im Bogenschießen perfektionieren wollte, wird in Bad Waltersdorf fündig. Dort hat der Bogensportverein Thermenland in der Natur einen 3D-Parcours errichtet, der allen Gästen mit künstlichen Tieren als Ziel zur Verfügung steht. Beim Sport geht es nicht nur darum, seine Konzentration zu schärfen und seine Muskeln zu koordinieren und auf ein Ziel auszurichten, sondern um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Der Natur-Parcours inmitten eines wunderschönen Obstgartens dient im Herbst als einzigartige Kulisse, die einen wunderbaren Blick über das Safental offenbart. Die Ausrüstung kann bei Bedarf vor Ort ausgeborgt werden, ein optional buchbarer Trainer hilft, sich beim Sport rasch besser zurechtzufinden. Und sollte der Wettergott mit Regen ein Training im Freien vereiteln, so stellt eine Halle sicher, dass das Vergnügen auch Indoor zum echten Treffer wird.
Herbsthighlights in der Region
Gustavs Schlagertherapie
7.9., ab 14 Uhr, Bad Waltersdorf
Ob zum Mitsingen, Schwelgen oder Feiern: DJ Gustav Ersölba sorgt für einen musikalischen Nachmittag für Herz und Seele, indem er – bei freiem Eintritt – die besten Oldies und Evergreens zurück auf die Tanzfläche bringt.
Layjet Open Bad Waltersdorf
14.-21.9. Bad Waltersdorf
Im September verwandelt sich der Sportaktivpark Bad Waltersdorf wieder in ein Zentrum des internationalen Spitzensports. Die Layjet Open, ein ATP-125er-Challenger, gehen in ihre dritte Runde und bringen hochklassiges Herren-Tennis ins steirische Thermen- und Vulkanland. Mit 181.250 Euro Preisgeld ist das Turnier das drittgrößte in Österreich und lockt 32 Top-Spieler im Einzel sowie 16 Doppel-Teams nach Bad Waltersdorf.