Anzeige
Präsentiert von

30.08.2025

Herbst erleben

Opatija: Goldener Herbst an der Adria

Opatija zeigt sich im Herbst von seiner genussvollen Seite: Angenehmes Klima, entspannte Atmosphäre, kulinarische Highlights, Naturerlebnisse im Učka-Park und das internationale Schokoladenfestival

Foto: Comofoto-stock.adobe.com

Mit Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad ist es ideal für Spaziergänge am Vormittag und laue Abende auf der Terrasse eines Cafés. Der berühmte Lungomare, die zwölf Kilometer lange Küstenpromenade, lädt dazu ein, stundenlang am Meer entlangzuschlendern. Wer Opatija nur aus den Sommermonaten kennt, wird überrascht sein, wie entspannt es im Herbst zugeht. Die Strände sind nicht mehr überfüllt, an den Sehenswürdigkeiten hat man Zeit und Raum zum Entdecken, und in den Restaurants findet man leicht einen Platz mit Blick auf die Bucht. Ohne Hektik lassen sich die kulturellen Schätze wie die Villa Angiolina, die kleine Kirche des Heiligen Jakob oder die duftenden Parks und Gärten genießen.

Das süßeste Wochenende des Jahres

Ein besonderes Highlight im Herbst ist das Schokoladenfestival, das von 7. bis 9. November wieder Besucher aus aller Welt anzieht. Im eleganten Zentrum Gervais präsentieren nationale und internationale Chocolatiers ihre neuesten Kreationen: handgemachte Pralinen, flüssige Schokofontänen, Tafeln mit exotischen Gewürzen oder kleine Kunstwerke in Form von Schokoladenskulpturen.

Doch das Festival ist weit mehr als eine Messe: Bei Workshops lernen Besucher, wie man selbst Trüffelpralinen rollt oder mit Schokolade backt. Abends füllen Live-Bands die Straßen mit Musik, während in den Restaurants eigens komponierte Schokomenüs auf den Teller kommen – von Kakao-Risotto bis hin zu dunkler Schokoladensauce zum Wildgericht. Selbst in den Wellness-Oasen der Stadt dreht sich alles um die süße Verführung: Massagen und Spa-Behandlungen mit Schokolade sorgen für Entspannung mit Genussfaktor.

Aktiv unterwegs im idyllischen Naturpark Učka

Neben dem Festival bietet Opatija im Herbst ideale Bedingungen für Aktivurlauber. Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt erhebt sich der Naturpark Učka, ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Gut markierte Wege führen durch Wälder, über Bergwiesen und hinauf auf den Vojak, den höchsten Gipfel des Učka-Massivs. Von hier oben eröffnet sich ein spektakulärer Blick: Im Westen die Halbinsel Istrien, im Süden die Inseln Cres und Krk und im Norden die Alpenausläufer. Ein unvergesslicher Kontrast zwischen Meer und Bergen.

Kulinarische Verführungen, Kultur und Wellness

Der Herbst ist in Kroatien auch kulinarisch eine besondere Jahreszeit. In der Umgebung von Opatija beginnt die Trüffelsaison, und die Märkte füllen sich mit Pilzen, Kastanien und frisch geerntetem Olivenöl. In den Konobas – den traditionellen Gasthäusern – serviert man deftige Wildgerichte, hausgemachte Pasta mit weißen Trüffeln oder gegrillten Fisch, begleitet von regionalen Weinen. Wer das Schokoladenfestival besucht, hat die Gelegenheit, gleich doppelt zu genießen: herbstliche Spezialitäten und süße Kreationen.

Opatija trägt nicht umsonst den Beinamen „Perle der Adria“. Schon im 19. Jahrhundert zog die Stadt Aristokraten und Künstler an, die hier Inspiration und Erholung fanden. Heute spürt man diesen Hauch von Belle Époque noch immer – in den prachtvollen Hotels, den gepflegten Parks und der feinen, aber entspannten Atmosphäre. Viele Hotels bieten großzügige Wellnessbereiche mit Blick aufs Meer – perfekt, um nach einem Ausflug die Seele baumeln zu lassen.

Top 7 themen
Aktuelle magazine