Anzeige
Präsentiert von

26.10.2025

Gesund & Vital Kärnten

Vital durch die kalte Jahreszeit

Kälte, trockene Heizungsluft und weniger Sonnenlicht fordern das Immunsystem. Jetzt entscheidet sich, wer mit Schwung oder mit Schnupfen durch den Winter geht.

Vitamine, Mineralstoffe und Sonnenlicht - die beste Kombination gegen Wintermüdigkeit. Foto: Yuri Arcurs

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist vor allem in der dunklen Jahreszeit wichtig. Von Oktober bis März reicht die Sonneneinstrahlung in unseren Breiten kaum aus, um ausreichend Vitamin D zu bilden. Dabei ist es essenziell für starke Knochen, gesunde Muskeln und das Immunsystem. Ernährungsexperten empfehlen in dieser Zeit regelmäßige Bewegung im Freien- und bei Bedarf eine ärztlich abgestimmte Nahrungsergänzung.

Vitamin C und Zink – das Abwehr-Duo: Beide gelten als klassische Erkältungskiller. Vitamin C stärkt die Immunzellen und schützt sie vor Stress, Zink unterstützt die Wundheilung und kann die Dauer von Infekten verkürzen. Gute Quellen: Zitrusfrüchte, Sanddorn, Paprika, Vollkornprodukte, Kürbiskerne und Hülsenfrüchte.

B-Vitamine: Gerade im Winter fühlen sich viele antriebslos. B-Vitamine – besonders B6, B12 und Folsäure - sind an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und fördern Konzentration und Nervenstärke. Sie stecken in Eiern, Milch, Fisch, Vollkornprodukten und grünem Gemüse.

Omega-3-Fettsäuren: Kälte und trockene Luft reizen Haut und Schleimhäute. Fische wie Lachs, Hering oder Makrele liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und Herz wie Gehirn schützen. Vegetarische Alternativen: Leinöl, Walnüsse und Chiasamen.

Eisen und Magnesium: Eisen ist wichtig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport, Magnesium beruhigt Muskeln und Nerven. Wer häufig müde oder angespannt ist, sollte auf eine ausreichende Zufuhr achten, etwa durch Hülsenfrüchte, Nüsse, Spinat oder mageres Fleisch.

Mit einer bunten, ausgewogenen Ernährung, reich an frischem Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten, bleibt das Immunsystem in Form. Bewegung, ausreichend Schlaf und Lichtpausen im Freien tun ihr Übriges für einen Winter voller Energie statt Erkältung. 

Forum besser hören

Beratung VOR einem Hörgerätekauf

bietet das Forum besser HÖREN - Schwerhörigenzentrum Kärnten, unabhängig, vertraulich und kostenfrei. Wir informieren, wie eine gute Hörgeräteanpassung gelingt, worauf beim Kauf zu achten ist und welche Hilfen es zusätzlich gibt, um den Alltag zu erleichtern. Nach Terminvereinbarung stehen wir mit Infotagen in allen Bezirksstädten Kärntens zur Verfügung.