B lauer Himmel, bunte Wälder und frische Luft die Herbstmonate sind für Wanderungen perfekt geeignet! Das Wetter ist stabiler, die Zeit der Wärmegewitter ist vorbei. Die herbstliche Landschaft der Kärntner Bergwelt lockt im September und Oktober nicht nur Einheimische an, auch viele Urlauber zieht es in luftige Höhen, um Entspannung, Ruhe und Köstlichkeiten zu finden.




Eine Tour, die sich etwa für die ganze Familie eignet, ist der Sonnwiesenrundweg oberhalb des Millstätter Sees. Von der Schwaigerhütte (1625 Meter Seehöhe) geht es eine halbe Stunde zur Alexanderhütte. Dort erwartet Naturgenießer und Aussichtswanderer ein einzigartiges Panorama mit Blick auf den Millstätter See. Weiter geht es zur Millstätter Hütte, die mit 1880 Metern Seehöhe zugleich auch den höchsten Punkt der etwa zweistündigen Tour, die problemlos auch mit dem Kinderwagen absolviert werden kann, darstellt. Entlang der Strecke gibt es zudem zahlreiche sowie den Wasserspeienden Nockdrachen“. Auf der Millstätter Hütte warten ein Streichelzoo sowie ein Spielplatz auf die kleinen Wanderer. Von dort geht es in etwa 30 Minuten wieder zurück zur Schwaigerhütte. Wasserquellen
WANDERVERGNÜGEN MIT DEM NACHWUCHS



Nicht einfach, mit Kleinkindern Touren zu finden, die Eltern und dem Nachwuchs Erlebnisse bieten. In Kärnten bieten sich lockere und kinderwagentaugliche Routen rund um kleinere Seen optimal für idyllische Wanderungen an. So gibt es etwa den Panoramaweg beim Urbansee, den Rundweg um den Maltschacher See oder die Spazierroute im Bereich des Flatschacher Sees.
Von Aber Kärnten bietet im Herbst noch mehr: sanften Wanderwegen auf den Bergen über genussvolle Kulinarik in den Tälern bis hin zu charmanten Ausflugszielen an den Seen - im Herbst zeigen sich unsere Regionen von ihrer entspanntesten Seite. Viele weitere Wandertipps und Tourenvorschläge gibt es auf kaernten.at oder direkt bei den jeweiligen Tourismusbüros.
Alexander Schwab