Anzeige

24.09.2025

Extra Oberkärnten

Sicher durch den Verkehr zur Schule

Seit mehr als 40 Jahren kämpft die „Krone“ für sichere Schulwege.

Sichtbar und sicher auf dem Weg zur Schule: Ziele, die Erwachsenen wichtig sein müssen. Fotos: Alexander Schwab

AKTION Sicherer Schulweg

Das neue Schuljahr hat begonnen und täglich machen sich wieder zehntausende junge Kärntnerinnen und Kärntner auf den Weg in die Klassenzimmer. Damit dieser Weg gefahrlos und so gut es geht unproblematisch ist, sind Behörden und Eltern einmal mehr gefragt. Denn immer wieder lauern auf den Schulwegen verkehrstechnische Gefahrenstellen, die oft ohne großen Aufwand entschärft werden können. Die „Krone“ unterstützt Eltern daher dabei, Gefahrenpotenziale aufzuzeigen und Behörden zu verständigen.

Was Eltern sonst noch tun können: Den Weg mit ihren Kindern üben, mehrmals gemeinsam gehen, stets die sichere Route über Zebrastreifen, bei Fußgängerampeln, Schülerlotsen nutzen, bei immer wieder auf die stets notwendige Achtsamkeit und Vorsicht hinweisen - nach Helmis Motto „Augen auf, Ohren auf!“.

Fahrzeuglenker an die wieder verstärkt zu sehenden Mädchen und Buben erinnern und Vorsicht einmahnen, das will auch die Stadt Klagenfurt: Seit September stehen daher an sieben Straßenstellen Sondertafeln mit der Aufschrift Schulbeginn!“ „Achtung „Zusätzlich wurden viele Schutzwege aufgefrischt und Schulkindsymbole im nahen Umfeld von Bildungseinrichtungen auf der Fahrbahn aufgebracht. Auch die Tempo 30-Markierungen wurden erneuert und deutlich sichtbarer gemacht“, so Verkehrsreferentin Sandra Wassermann.
Ch. N. Kogler


Sie kennen unsichere Schulwege? Wir zeigen Gefahrenstellen auf, leiten sie an die zuständigen Behörden weiter und drängen auf eine Lösung. Schreiben Sie uns an: schulweg@kronenzeitung.at oder: Kärntner Krone, Krone Platz 1, 9020 Klagenfurt, Kennwort „Sicherer Schulweg“