Ich bin wütend – und, ehrlich gesagt, auch tief verletzt. Wie kann es sein, dass die Politik ernsthaft eine Nulllohnrunde für den öffentlichen Dienst plant? Was sagt das über die Wertschätzung aus, die man uns noch entgegenbringt? Viele Menschen wissen gar nicht, wer mit „öffentlicher Dienst“ eigentlich gemeint ist. Wenn in den Nachrichten von „Beamtengehältern“ die Rede ist, denken viele an jemanden, der gemütlich im Büro sitzt. Aber das ist ein völlig falsches Bild! Zum öffentlichen Dienst gehören Pflegekräfte, Polizisten, Ärztinnen, Justizbedienstete, Lehrerinnen, Feuerwehrleute, Müllabfuhr, Rettungskräfte, Verwaltungsangestellte und viele mehr – also all jene, die Tag und Nacht dafür sorgen, dass unser Land funktioniert. Und genau diesen Menschen will man nun sagen: „Euer Einsatz ist uns keinen Cent mehr wert“ – während alles teurer wird, die Belastung steigt und viele ohnehin schon am Limit sind. Das ist respektlos und ein Schlag ins Gesicht all jener, die tagtäglich Verantwortung tragen und für andere da sind. Gerade jetzt, wenn ohnehin immer weniger Menschen bereit sind, diese Berufe zu ergreifen, wäre ein Zeichen der Anerkennung das Mindeste gewesen. Ich frage mich wirklich: Was würde passieren, wenn wir alle einmal nur einen Tag lang nicht erscheinen würden? Vielleicht würde man dann endlich begreifen, wie viel wir wirklich leisten – und wie wenig das offenbar noch zählt.
Name und Anschrift der Redaktion bekannt,
Erschienen am Do, 9.10.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Um Politiker der gegenwärtigen und vergangenen Regierungen, die unkorrekt handelten, dem Gerechtigkeitsempfinden des einfachen Volkes entsprechend zu ...
Ich bin wütend – und, ehrlich gesagt, auch tief verletzt. Wie kann es sein, dass die Politik ernsthaft eine Nulllohnrunde für den öffentlichen Dienst ...
Ein Vorschlag zur ständigen Diskussion über die Senkung der Mehrwertsteuer: auf alle Produkte, die aus Österreich kommen, die hier produziert wurden ...
Verwunderlich? Leider nein! Wenn angesichts der mehr als prekären Finanznot praktisch nur Mini-Reformen in homöopathischen Dosen gemacht werden, die ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.