Das freie Wort

Vertrauensindex

Beim Vertrauensindex liegt Kickl weit abgeschlagen an letzter Stelle, die FPÖ hingegen deutlich vorne an der Spitze. Die logische Schlussfolgerung daraus: Mit Kickl in der zweiten Reihe oder ohne ihn und mit einer anderen Persönlichkeit an der Parteispitze könnte die FPÖ die Absolute erreichen. Wäre ein interessanter Versuch. Warum Van der Bellen an der Spitze liegt? Vermutlich eben deshalb, weil er zu unseren Problemen einfach schweigt und nichts tut.

Name und Anschrift der Redaktion bekannt,

Erschienen am Di, 9.9.2025

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Di., 9. Sep. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Reinhard Scheiblberger

    Willkommenskultur mit Fragezeichen

    Wenn in diesen Tagen in den Medien daran erinnert wird, wie vor zehn Jahren die Flüchtlingswelle auf unser Land zugerollt ist und wie beeindruckend ...
  • Gerhard Hintermeier

    Auf den Punkt gebracht!

    Mit zwei verbalen Schaumschlägern, einer übermotivierten Blondine, die sich selbst in einer Lenker-Rolle sieht, leider aber alle drei mit null ...
  • Gerhard Barisch

    Bruno am Sonntag

    Also treffender geht es nun kaum mehr. Trotz Anleitung und Bild, wie es einmal aussehen sollte, sind die beiden „Mechaniker“ nicht in der Lage, das ...
  • Dieter Raidl

    Danke, Bruno!

    Der flotte Bus – Modell „Österreich“ – sieht aber wirklich nicht mehr fahrbereit aus. Mit diesen schweren Mängeln und Havariebeschädigungen gibt es ...
  • Andreas Krasser

    Ausbau der Ladeinfrastruktur

    Ja, aber bitte nicht auf Autobahnen. Danke für den heutigen „Krone“-Bericht über das Vorhaben des Verkehrsministers, eine halbe Milliarde in den ...
  • Eveline Ehrenhöfler

    Elektromobilität

    Im Artikel in der „Krone“ vom 7. 9. 25 ist zu lesen, dass der Herr Verkehrsminister Hanke eine halbe Milliarde Euro für den Ausbau der Ladestationen ...
  • Josef Höller

    Vergessene Notwendigkeit

    Der jetzige Verkehrsminister will für 500 Millionen Euro bis 2030 die Ladeinfrastruktur für E-Autos auf Autobahnen und Schnellstraßen ausbauen. Das ...
  • Alexander Neumann

    Diplomatie einst und heute!

    Unsere frischgebackene Außenministerin, die sich ganz offensichtlich noch in den diplomatischen Kinderschuhen befindet, kritisiert nun heftig, dass ...
  • Inge Schranz

    Glaubwürdigkeit ade

    Wir alle wissen, dass der Finanzminister an der hohen Inflation verdient. Die Sonntagsreden der Politiker sind kaum glaubwürdig. Wir brauchen mehr ...
  • Name und Anschrift der Redaktion bekannt

    Vertrauensindex

    Beim Vertrauensindex liegt Kickl weit abgeschlagen an letzter Stelle, die FPÖ hingegen deutlich vorne an der Spitze. Die logische Schlussfolgerung ...
  • Martin Steinbichler

    Österreich im Elchtest

    Wenn man die Schlagzeilen rund um den Elch „Emil“ verfolgt, reibt man sich verwundert die Augen: Feuerwehrleute stellen Wasserkübel auf, Menschen ...
  • Mag. Norbert Auf

    Emil hat uns im Griff

    Ein Elch legt die wichtigste Bahnstrecke Österreichs stundenlang lahm. Hunderte Menschen kommen irgendwohin zu spät! Nicht einmal mit so einem ...
  • Dr. Peter Kozlowsky

    Bravo, Herr Pándi!

    Wenn man Herrn Pándi richtig versteht, wird von den Regierenden zunehmend Druck auf die Medien ausgeübt, weil Huldigungen und tobender Applaus für ...
  • Winfried Srienc

    Zeitumstellung

    Frühaufsteher wissen, dass es derzeit um 6 Uhr früh noch stockdunkel ist. Krabbelstubenkinder, Kindergarten- und Volksschulkinder müssen, um diese ...
  • Johann Janosik

    Renten

    Die Rentenkasse müsste eigentlich voll sein. Aber das von uns allen angesparte Geld wurde für andere Zwecke verwendet. Das nennt man laut Gesetz ...
Voriger Tag

Di., 9. Sep. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt