Das grauenhafte Massaker der Hamas an friedlichen israelischen Bürgern am 7. Oktober 2023 ist ohne Wenn und Aber zu verurteilen. Dass Israel diese Terrorbrigaden vernichten will, ist ebenso legitim wie auch schwierig. Aber das Wie ist zu hinterfragen. Und Kritik an diesem Wie, gerade jetzt, ist dringend geboten. Dass man die palästinensische Zivilbevölkerung im Gazastreifen förmlich in ein Ghetto sperrt, ohne ein Mindestmaß an jeglicher Versorgung, aber dem Dauerbombardement und den Panzerangriffen schutz- und hilflos ausgesetzt, da auch Feuerpausen abgelehnt werden – das ist gegen jedes Menschenrecht und so nicht zu tolerieren, auch nicht von unseren Politikern. Dass Österreich und Deutschland aufgrund der unfassbaren Gräueltaten des Holocaust ein Problem im Umgang mit den aktuellen Ereignissen haben, ist vordergründig zu verstehen. Dabei ging es damals jedoch um das jüdische Volk ganz allgemein, während es jetzt um den Staat Israel, d. h. dessen Regierung geht. Das ist ein Riesenunterschied, denn dort haben heute die radikalen Kräfte wie die Siedlerpartei das Sagen, der die angehören, die seit jeher mit aggressiver Siedlungstätigkeit die palästinensische Bevölkerung aus ihrer Heimat vertreiben. Da ist wachsender Hass nur eine logische Folge, was aber das abscheuliche Massaker vom 7. Oktober nicht relativieren oder gar rechtfertigen darf. Es ist eine sehr komplexe Problematik, nicht einfach in Schwarz und Weiß einzuteilen. Hier ist dringend Differenzieren angesagt, von uns allen, aber besonders auch von unseren Politikern. Fundierte Kritik – wie jetzt dankenswerterweise von unserem Alt-BP Heinz Fischer – muss erlaubt sein angesichts dessen, was sich gerade im Gazastreifen abspielt. Bei einer einseitigen Beurteilung befeuert man nämlich nicht nur Pro-Palästinenser-Demos, sondern leistet vor allem einem wieder stärker werdenden Antisemitismus Vorschub! Und das kann und darf einfach nicht sein!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Nicht jammern, sondern in den Spiegel schauen. Europa, eine der größten Wirtschaftsmächte der Welt, hat es bis heute nicht gelernt, mit einer Stimme ...
Ein massiver Polizeieinsatz an der Naziverbrechen-Gedenkstätte Persmanhof in Eisenkappel/Kärnten wegen Übertretungen von Natur- sowie Campinggesetzen ...
Was für eine erschütternde Nachricht! Mit nur 31 Jahren ist die ehemalige Top-Biathletin Laura Dahlmeier bei einer Expedition im Karakorum-Gebirge in ...
Nun echauffieren sich die Neider, weil sich unser Ex-Minister am Wörthersee zu einem kleinen Imbiss einfindet! Es ist doch hoffentlich für jedermann ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.