Zu Beginn möchte ich darauf hinweisen, dass der Nikolaus ein Brauchtum ist und nicht ausschließlich der Kirche zugeschrieben werden soll. Dieser Brauch besteht ja nicht nur bei uns in Österreich, sondern in vielen europäischen Ländern. Außerdem bringt der Nikolaus allen Kindern ein Geschenk, ohne auf ihre Herkunft oder Religion zu schauen. Auch darf nicht vergessen werden, dass der Nikolaus der einzige Geschenkbringer ist, den die Kinder auch tatsächlich sehen und mit dem reden können. Ich selbst bin seit 7 Jahren im örtlichen Kindergarten als Nikolaus tätig und seit 2 Jahren auch in einer Tagesbetreuungsstätte für Kleinstkinder. Alle Ängste von Eltern und Co., die Kinder werden vom Nikolaus erschreckt oder fürchten sich, dem kann ich aus eigener Erfahrung nur widersprechen. Wichtig ist, das man das richtige Gespür für einen solchen Auftritt an den Tag legt und gut mit dem Kinderbetreuungspersonal zusammenarbeitet. Es gibt nichts Schöneres, als in die Kinderaugen zu sehen und sie zu beobachten, wenn sie sich manchmal etwas zaghaft von der Tante loslösen, sich aber dann freudig dem Nikolaus nähern, um sich ihr Geschenk abzuholen, und sich anschließend dankbar mit einem Lied verabschieden. Nur weil ein paar Gutmenschen glauben, uns alles absprechen zu müssen, sollen wir und besonders die Kinder auf dieses Abenteuer und diese Erfahrung verzichten? Haben wir es wirklich nötig, dass die Politik schon den Nikolaus im Kindergarten anordnen muss? Denkt doch ein bisschen menschlich und erinnert euch an eure Kindheit. Liebe Grüße vom Nikolaus!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Was derzeit im österreichischen Gesundheitssystem geschieht, ist schlichtweg ein Skandal – und betrifft längst nicht mehr nur Einzelfälle. Ich möchte ...
Traiskirchen ist in allen Medien – wegen einer Schießerei, die letztendlich zwei Tote und eine Schwerverletzte forderte. Die Schießerei war das Werk ...
Warum fordert jetzt keiner die Abschaffung dieses Unsinns? Wie viele Taten wären ohne diese Träumerei von Resozialisierung verhindert worden? Wäre im ...
Das österreichische Parlament leistet sich 183 Abgeordnete, mehr als jedes Land in Europa in Relation zur Einwohnerzahl. Von ihnen bekommt jeder ein ...
Am Sonntag, dem 13. Juli, wurden bei Angriffen der israelischen Armee im Gazastreifen weitere 58 Palästinenser getötet. Davon acht Menschen bei einer ...
Gutmenschen meinen, wir müssten auch zu unverschämten Mitmenschen tolerant sein. Nein, Toleranz darf nicht dazu führen, dass wir uns alles gefallen ...
Gratulation an Herrn Hohenbichler für diesen Leserbrief. Besser und deutlicher kann man es nicht sagen. Man sollte diese Zeilen im Parlament an jede ...
Sparen mit Hausverstand, nicht auf Kosten der Schiene
Dass Österreich Sparmaßnahmen ergreifen muss, steht außer Frage. Doch gerade beim Sparen ist Umsicht gefragt – mit Voraussicht und Hausverstand. Denn ...
Die Ukraine wird von Putin mit Drohnen und Raketen schwer beschossen. Schulen, Spitäler, Infrastruktur und Wohnhäuser werden zerstört ohne Rücksicht ...
Trump liefert – und die Europäer sollen zahlen!? Spinnt der jetzt total? Oder vielleicht spinnen wieder mal die Europäer? Dieser verrückte Amerikaner ...
Endlich bewegt sich was zum Thema. Die rund 80 kg schweren Elektromopeds haben auf einem Radweg nichts verloren. Schon gar nicht auf Gehsteigen, die ...
Wenn heute viele Menschen das Vertrauen in die Politik verlieren, hat das auch mit dem Gefühl zu tun, dass der Wille der Wähler ignoriert wird. Bei ...
Ich verstehe die Aufregung über die Sozialversicherungsabgaben auf Trinkgeld schon. Aber das ist doch nichts Neues. Mein Mann war vor zwanzig Jahren ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.