Hohe Wellen schlägt derzeit Bürgermeister Klaus Lugers Verhalten rund um das Brucknerhaus bzw. die fristlose Entlassung des ehemaligen Direktors Dietmar Kerschbaum. So soll der Bürgermeister entgegen seiner Darstellung Kerschbaum schon seit Jahren gut gekannt haben und nicht erst bei seiner Bestellung zum Leiter des Brucknerhauses, wie aus diversen Chat-Protokollen ersichtlich. Der Gipfel der Frechheit – oder soll man sagen Dummheit? – war allerdings, dass der Bürgermeister ein Gutachten zu der Frage in Auftrag gab, wer Kerschbaum vorab die Fragen für das Hearing anonym übermittelt hatte. Jetzt stellt sich heraus, dass es Luger selbst war. Das erinnert irgendwie an den Dorfrichter Adam in dem von Heinrich von Kleist verfassten Theaterstück „Der zerbrochne Krug“, der über eine Tat zu Gericht sitzen muss, die er selbst begangen hat. Der Richter wird bekanntlich am Ende des Stücks aus dem Dorf vertrieben.
Werner Pfeffer, Traun
Erschienen am Fr, 23.8.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.