Ich habe einem Leserbrief entnehmen können, Herbert Kickls FPÖ solle sich auf Kommunalebene mehr für das Mitbestimmen des Volkes einsetzen. Bitte, wir leben in Österreich. Da jammert ja das halbe Volk schon, wenn man innerhalb von drei Monaten zweimal zur Wahl gehen muss. An und für sich ist die Idee zu mehr Mitbestimmung ja gut, welche Partei auch immer diese umsetzen möchte. Doch das wird so nicht funktionieren. Denn selbst wenn sich die FPÖ dieses Vorhaben zu Herzen nehmen würde, würden die anderen Parteien und sonstige Halbwichtige gewaltige Steine in den Weg legen. Hätte nämlich das Volk das Sagen im Land in Form von haufenweise Volksbefragungen, würden wir in einem reichen Staat ohne Flüchtlingsproblem und unantastbarer Neutralität wohnen. Ein Filmtipp zu dem Thema wäre ,,V wie Vendetta“, wo bewiesen wird, dass nicht das Volk Angst vor ein paar wenigen (Politikern) haben sollte, sondern die wenigen Angst vor dem Volk. Das nennt man dann Demokratie. Möge das österreichische Volk sich dessen bewusst werden.
Simon Reiter, Deutschkreuz
Erschienen am Fr, 21.6.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.