Die ÖVP hat Tage vor der Wahl noch schnell den Eindruck erwecken wollen, in Sachen Migration Schärfe zu zeigen – mit Ansagen, die man nicht ernst nehmen kann. Wie unglaubwürdig ist das? Und der linke Herr Babler von der SPÖ ist wenigstens ehrlich und will noch mehr Migranten, indem er bei einem Interview meint, es gebe für ihn keine Obergrenze. Wie soll man solche Parteien wählen? Die Menschen, mich inbegriffen, wollen endlich ihr Österreich zurück, ohne Scharia, ohne Moscheen an jeder Ecke. Sicherheit vor ausländischen Messerstechern. Darum ist die FPÖ die einzige richtige Antwort auf das ungehemmte Hereinlassen von fremden Kulturen, Wirtschaftsflüchtlingen und Verbrechern. Sicher sind Klima und andere Dinge wichtig. Aber wenn dabei die Massenzuwanderung (absichtlich) außer Acht gelassen wird, ist das fatal. Nicht nur in Österreich, in ganz Europa haben die Menschen nachgedacht und sind zu der Meinung gekommen, dass es so nicht mehr weitergeht. Und darum richtigerweise der Rechtsruck. Hoffen wir, dass nun nur wenig Fehler gemacht werden – dann ist die FPÖ auch im Herbst Sieger.
Ernst Weissengruber, Wien
Erschienen am Do, 13.6.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.